• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

BRONCHIALKARZINOM

  • Thread starter Thread starter tsacem
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

T

tsacem

Guest
Sehr geehrter Herr Prof. Wust,

mein Vater (63) leidet unter nicht kleinzellige Lungenkrebs (Bronchialkarzinom)
er bekommt jetzt seit ca. 4 Monaten eine Chemotherapie er wurde am 7.7.2006 operiert man wollte Ihm die Lunge komplett weg operieren aber haben es nicht geschafft der Arzt meinte es hätte denn AO befallen und es sei nicht operierbar auf die Chemotherapie spricht er auch nicht an was kann man machen ist das nicht irgend wie heilbar ? der Tumor ist angeblich 10 cm groß was können wir machen ? oder zu welchem Krankenhaus können wir gehen ? der Arzt hat meint unter diesen Umständen könne er max noch 6 bis 12 Monate leben ich weiß auch nicht wohin ich mich melden muss um Infos zu bekommen.
Ich wäre Ihnen für eine diesbezügliche Antwort sehr verbunden

mfg
 
RE: BRONCHIALKARZINOM

Hallo!

Erstmal tut es mir sehr leid für Deinen Vater! Mein Vater hatte auch Lungenkrebs, allerdings den Kleinzelligen. Eine gute Adresse, bzw. wo wir uns gut aufgehoben gefühlt haben ist die Lungenfachklinik in 22927 Großhansdorf. Prof. Dr. Magnussen ist der Leiter.

Gib einfach in der Suchmaschine Lungenfachklinik und Großhansdorf ein. Dort wirst Du alle Daten finden.

Es ist immer gut, sich mehrere Ratschläge einzuholen. Ich spreche hier nur von meinen Erfahrungen, daß die Ärzte dort gut beraten haben und zu jeder Zeit für jede Frage zur Verfügung standen! Und auch alles dafür taten, es dem Patienten so erträglich wie möglich zu machen!

Viel GLÜCK!!!!!

Liebe Grüße!
 
RE: BRONCHIALKARZINOM

Auf jeden Fall sollte man jetzt eine Radiotherapie einleiten, falls der Tumor noch lokalisiert ist (d.h. noch keine Fernmetastasen verursacht hat). Damit kann man den (ausgedehnten) Tu-mor vermutlich noch eine Weile unter Kontrolle halten. Die Prognose ist leider insgesamt ungünstig (nach schlechtem Ansprechen auf Chemotherapie und Inoperabilität), aber eine Vorstellung in der Strahlentherapie würde ich empfehlen. Und unter Bestrahlung kann es sehr unterschiedliche Verläufe geben.
 
Back
Top