• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Bronchialkarzinom

  • Thread starter Thread starter Goldhausen Gabriele
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

G

Goldhausen Gabriele

Guest
Sehr geehrter Dr.,

man liest immer wieder z. B. 5 % schaffen bei Bronchialkarzinom die 5-Jahresüberlebensgrenze. Heißt dies, Menschen mit Lungenkrebs leben höchstens noch 5 Jahre oder bedeutet dies, dass wenn sie 5 Jahre geschafft haben, können sie auch noch länger leben?

Eine Antwort ist für mich so wichtig.

Vielen Dank und LG
 
RE: Bronchialkarzinom

Nur 5% erreichen die 5 Jahre. D.h. das Bronchuskarzinom hat eine sehr schlechte Prognose. Die 5 Jahre sind eine magische Grenze in der Onkologie, weil es schon schwer ist, diese Zeit zu schaffen. Wenn allerdings diese Zeit tumorfrei erreicht ist, so kann man im Falle des Bron-chuskarzinoms mit großer Wahrscheinlichkeit von einer Heilung ausgehen. Es kommt also sehr selten vor, daß noch später als nach 5 Jahren ein Rezidiv auftritt. (Nebenbei: anders ist dies beim Mammakarzinom, wo noch später Rezidive auftreten können).
 
Back
Top