• Ob Bindehautentzündung, Grauer Star oder Glaukom – fast jeder hat irgendwann in seinem Leben Probleme mit den Augen. In unserem Forum Augenheilkunde können Sie sich mit anderen Betroffenen über Krankheiten und Probleme rund um die Augen austauschen.

Brillenwerte

TEST TEST TEST 123

Netti2000

New member
Hallo,

mein Mann hat folgende Werte:
Sp Zyl Ach
-1,50 -0,50 177
-1,75 -0,50 178

er trägt die Brille nur beim Autofahren. Sollte er die Brille nicht ständig tragen?

LG
 
Re: Brillenwerte

Hallo, Ihr Mann ist kurzsichtig und hat eine geringe Hornhautverkrümmung - so die Brillenwerte korrekt sind. Das bedeutet, dass er die Dinge um ihn herum mit zunehmender Entfernung (bei ihm etwa ab 2-3 Metern) schlechter und unschärfer sieht. Mit einer Brille sollte dies mit dem Ergebnis einer einwandfreien Sehschärfe in der Ferne korrigiert sein.

Beim Autofahren ist das Brilletragen eine absolute Notwendigkeit! Ansonsten kann Ihr Mann die Brille auch weglassen, wenn er sie subjektiv nicht benötigt. Er sieht in dieser Situation eben schlechter, aber wenn ihm das nichts ausmacht und andere Personen nicht auf seine gute Sehschärfe angewiesen sind, hat das keine weiteren gesundheitlichen Konsequenzen. Die Augen werden sich also nicht verschlechtern, nur weil er die Brille nicht trägt. Sie werden ja auch nicht besser, wenn er sie trägt. Insofern wird Ihr Mann selbst am Besten entscheiden können, wann die Brille notwendig ist und wann nicht.
 
Re: Brillenwerte

Und wie sieht es umgekehrt bei mir aus? Ich bin weitsichtig mit folgenden Werten: +2,00 -0,50 80
+2,25 -0,75 70

Sollte ich wirklich ständig die Brille tragen? Könnten sich die Werte noch verbessern?

Und wie wahrscheinlich ist es, dass unsere Tochter auch eine Brille irgendwann braucht. Sie ist jetzt 18 Monate alt.

Vielen Dank
 
Re: Brillenwerte

Ihr Mann benötigt bereits ab Entfernungen von ca. 1 Meter die Brille und damit auch fürs Fahrrad fahren und sämtliche sportliche Aktivitäten oder vergleichbar. Sofern er sie nicht trägt, ermüdet das Auge rascher.
Sie selber müssen aufgrund Ihres Alters die Brille zumindest für Hausarbeiten, Spaziergänge etc. nicht tragen. Vermutlich haben Sie aber Probleme beim Lesen und die Probleme der Altersweitsichtigkeit werden sich bei Ihnen frühzeitiger einstellen. Sie benötigen dann beim Lesen eine zunehmend noch stärkere Brille.
Vergleichbares (Kurz- oder Weitsichtigkeit) ist für Ihre Tochter durchaus zu erwarten.
 
Re: Brillenwerte

Das hängt auch von Ihrem Alter ab. Eine Weitsichtigkeit kann durch einen aktiven Mechanismus (Akkommodation) bis zu einem gewissen Grad von der betreffenden Person selbst kompensiert werden. Diese Fähigkeit nimmt ab etwa dem 25. Lebensjahr aber stetig ab. Ohne Brille müssen sich sich also anstrengen, etwas scharf zu sehen, dies in der Nähe erheblich mehr als in der Ferne. Und je älter Sie werden, desto schwerer fällt Ihnen das. Sie sollten demnach Ihre Brille zumindest immer dann tragen, wenn Sie beginnen Beschwerden zu entwickeln (brennende oder müde Augen, Kopfschmerzen, Verschwommensehen etc.) oder wenn Sie unter visueller Belastung stehen, egal ob in der Nähe oder Ferne (Lesen, Fernsehen, Autofahren etc.) Ansonsten entscheiden Sie nach Bedarfslage. Prinzipiell können Sie sich darauf einrichten, daß Sie in Situationen, in denen Sie aktuell noch nicht unbedingt die Brille aufsetzen müssen, in den nächsten Jahren diese zunehmend dafür benötigen werden.

Ausnahme: Sollte bei Ihnen jedoch ein latentes oder manifestes (Innen-) Schielen bestehen, so ist die Brille ständig und dauerhaft zu tragen!

Die Werte werden sich sicher in der ein oder anderen Weise über die Jahre hinweg verändern, jedoch nicht signifikant. Anpassungen sind also immer zu erwarten. Ihre Tochter sollten Sie möglichst bald einmal bei einem Augenarzt mit angeschlossener Sehschule und Orthoptistin vorstellen. Dort ist man auf die Untersuchung von kleinen Kindern spezialisiert. Es ist durchaus möglich, daß Ihre Tochter auf Grund der familiären Disposition auch eine Fehlsichtigkeit hat, die mit einer Brille korrigiert werden könnte/sollte. Zumindest sollte man dies frühzeitig abklären.
 
Re: Brillenwerte

Vielen Dank für die Antwort.
Ich trage stets meine Brille, weil meine Augen sonst zu schnell ermüden. Habe diese seit meinem 19. Lebensjahr und bin jetzt 35 Jahre.

Ich habe da noch eine Frage zu meiner anderen Tochter, die stark weitsichtig ist mit +5,50 auf beiden Augen, ohne Hornhautverkrümmung. Sie trägt seit 2008 die Brille, sie ist jetzt 8 Jahre alt. Kann es sein, dass sich ihre Werte noch erheblich ändern? Der Vater ist auch weitsichtig mit Werten um die +4.
 
Re: Brillenwerte

Das kann gut sein (in den nächsten ca. 10 Jahren) auch wenn ich es nicht erwarten würde. Zumindest ein geringes Risiko der Verschlechterung.
 
Re: Brillenwerte

Korrektur: Eine Verbesserung kann gut sein (in den nächsten ca. 10 Jahren) auch wenn ich es nicht erwarten würde. Zumindest ein geringes Risiko der Verschlechterung.
 
Re: Brillenwerte

Noch eine Anmerkung: Durchs Wachstum verbessern sich unter Umständen die Werte und das Sehen deutlich(st), im Inneren "verschlechtert" sich aber u. U. das Auge. Daher gerade auch dann zum Arzt (und lebenslange Kontrollen 1x jährlich).
 
Re: Brillenwerte

Hallo, anhand der Brillenwerte ist nicht sofort erkennbar, ob es sich hierbei um das (annähernd) vollständige Ausmaß der Weitsichtigkeit handelt, oder ggf. nur um einen Teil, der mit der Brille und den erwähnten Werten korrigiert wird. Prinzipiell kann man aber davon ausgehen, dass sich das objektive Ausmaß einer Weitsichtigeit im Kindesalter mit dem Wachstum des Auges reduziert. Bei einem 8-jährigen Kind liegt das statistische Mittel bei etwa 1 Dioptrie.

Letztlich sind das aber Zahlenspielereien. De facto wird Ihre Tochter immer eine Brille oder ggf. Kontaktlinsen benötigen, um beschwerdefrei gut zu sehen. Ob dies nun mit +5,5 oder +4,25 erreicht wird, scheint mir marginal.

Allerdings kann ich mit dieser Information nochmals die Empfehlung bekräftigen, Ihre andere Tochter möglichst umgehend ebenfalls untersuchen zu lassen. Alles Gute!
 
Re: Brillenwerte

Meine beiden Töchter haben jeweils einen anderen Vater. Die jüngere den kurzsichtigen und die ältere den weitsichtigen. Die ältere ist in regelmäßiger Behandlung und mit der jüngeren werde ich dann einen Termin gleich mit machen.

Vielen Dank
 
Back
Top