• Ob Bindehautentzündung, Grauer Star oder Glaukom – fast jeder hat irgendwann in seinem Leben Probleme mit den Augen. In unserem Forum Augenheilkunde können Sie sich mit anderen Betroffenen über Krankheiten und Probleme rund um die Augen austauschen.

Brillenstärke?

  • Thread starter Thread starter chilli007
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

C

chilli007

Guest
Hallo,

habe momentan Probleme mit einer neuen Brille. Werte siehe unten. Bei der neuen Brille habe ich das Gefühl, etwas stimmt nicht. Können die gemessenen Veränderungen so sein? Kann die Brille nicht lange tragen, bekomme Kopfschmerzen, das Nahsehen fällt z.B. am Pc schwer, sowie das "Umschalten" von Fern zur Nah. In der Ferne sehe ich mit der neuen Brille nicht besser. Habe ab und an das Gefühl, alles verschwimmt und dann geht es wieder. Oder ich komme mir vor wie in einem Karusell. Mit der alten Brille habe ich das nicht. Kann zwar nicht alle Straßennamen lesen, aber mir wird nicht komisch dabei.

Eine kurze Erklärung, was für was steht wäre auch sehr nett. Also sph=?
Cyl=? und A=?

Ist beim ersten Paß das A der gleiche Wert wie beim zweiten in der Gradeinteilung?

Irgendwie kommt mir das komisch vor.


Paß vom 29.01.2004
R: sph -2,25 cyl 1,75 A 79
L: sph -1,75 cyl 1,25 A 96

Paß vom 26.06.06
R: -1,75 -1,75 175°
L: -1,00 -2,00 3°


Grüße
Karin
 
RE: Brillenstärke?

Hallo Karin,
A und Grad sind das Gleiche, wobei sich die Achse (=A) um 90 Grad verschiebt, wenn man das Vorzeichen (+/-) ändert. Ebenso ändert sich die Sphäre (=sph), wenn man den Zylinder (=cyl) im Vorzeichen ändert. Dennoch sind die beiden Brillen unterschiedlich, vielleicht so sehr, dass es Ihre Beschwerden erklärt. Sie sollten das Problem noch einmal mit dem Optiker oder dem Augenarzt besprechen.
Mit freundlichen Grüßen,
Dr. A. Liekfeld.
 
Back
Top