• Ob Bindehautentzündung, Grauer Star oder Glaukom – fast jeder hat irgendwann in seinem Leben Probleme mit den Augen. In unserem Forum Augenheilkunde können Sie sich mit anderen Betroffenen über Krankheiten und Probleme rund um die Augen austauschen.

Brille nach Katarakt OP

  • Thread starter Thread starter Gast
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

G

Gast

Guest
Guten Tag,
soll man sich alle Brillen (wenn der Zeitpunkt zur Bestimmung gekommen ist) auf einmal anfertigen lassen (Gleitsicht-, Sonnen- und PC Brille)? Oder erst nur die Gleitsichtbrille? Kann es nach mehreren Monaten noch zu Rezidiven der Ödeme kommen? Meine Gläser sind sehr hochwertig dementsprechend der Preis. Deshalb diese Überlegung.
Danke!
Sie haben hier ja allerhand Fragen zu beantworten, aber Sie schaffen das ja im Minutentakt.
 
Zu empfehlen wäre nach und nach: Ev. passt ja bereits die 1. Sehhilfe nicht und diese Erfahrung sollte in die nächsten Gläser mit einfließen.
 
Guten Abend, Frau Fiebig,
ich empfehle auch, zunächst nur eine Brille anfertigen zu lassen...
Mit freundlichen Grüßen, Professor Dr. med. A. Liekfeld, FEBO
 
Sehr geehrte Frau Professor Liekfeld,
die Fragen nehmen kein Ende. Ich habe mich sonst nie mit den Werten meiner Brille befasst. Ich habe dem Augenarzt und meinem Optiker vertraut.
Nun sehe ich Unterschiede zum Brillenrezept von Frau Hinze und den Messwerten vom Optiker. Mein Optiker macht nach Vorlage des Rezeptes immer nochmal eine Prüfung.
Optiker Augenarzt
r. sph +2.50 cycl -1.00 A 170 Add +275 +2.75 -1.50 166 +2.75
l. +2.75 -1.25 A 50 +2.55 +2.75 -1.25 A 50 +2,75
Sind diese Abweichungen noch akzeptabel? Ich weiß, dass eine Gläser Bestimmung mit mir nicht einfach ist, weil ich mich sehr schlecht zwischen besser oder schlechter entscheiden kann .
Meine 2. Frage betr. Brillengläser:
Sollte ich bei der ersten Brille vielleicht nur auf die einfachen Gläser zurückgreifen? Ich hatte sonst immer Gläser, die nach Aussagen des Optikers das meiste für meine Augen herausholen (irgendetwas mit vergrößertem Gesichtsfeld und…..) Bei Onmeda haben manche Menschen auch Probleme mit der Brille nach Katarakt OP.
3. Wird die starke Lichtempfindlichkeit durch die Ödeme verursacht?
Danke!


 
Guten Abend, Frau Fiebig,

die Brillenwerte scheinen nicht so stark zu differieren (soweit ich das richtig interpretiere) - scheint akzeptabel.
Zumindest eine Entspiegeln würde ich in die Gläser einarbeiten lassen (damit die Blendung möglichst minimiert wird).
Die Blendung kann mit dem Ödem zusammenhängen (sofern es noch existent ist).
Ihnen einen schönen Abend,
Mit freundlichen Grüßen, Professor Dr. med. A. Liekfeld, FEBO
 
Danke!
Ja, die Brillenwerte sind beim Einfügen aus Word in das Fenster von Onmeda sehr verrutscht.Dadurch sehr unübersichtlich.
 
Darf ich Sie mal was fragen wie das hier bei Onmeda funktioniert? Ich schreibe hier direkt und hoffe, dass ich nicht zu viele Fehler mache. Sehr klein für mich geschrieben
1.)Bekommen Sie eine Nachricht, wenn eine gewisse Anzahl von Fragen vorliegt? Oder gucken Sie von sich aus? Manchmal kommen die Antworten ja sogar am gleichen Tag, dann dauert es eine Weile (Besorgnis )
Manchmal beantworten Sie die Fragen sehr persöhnlich und nett, dann wieder "anders"
2.Gucken Sie sich die kleinen Profilbilder an? Die meisten haben kein Profilbild. Mir macht es Freude, die Bildchen zu aktualisieren.Schade, dass die Bilder so klein sind.
Der Film "Sternstunden ihres Lebens" mit Iris Berben hat mich nun wieder mit Ihnen Frau Prof. Liekfeld in Verbindung gebracht- Aufgaben vom Netzwerk Augenchirurginnen-
 
Guten Tag,
sind meine Augen nach 2 verschiedenen Methoden operiert? Auf dem Überweisungsschein für den 3.Juni steht: ec Aphakie (extrakapsulare Linsenlosigkeit?) +HKL R (Hinterkammerlinse). Nichts von Ödem.Bin aber nicht untersucht, nur Augendruckmessung (13).Nur gut, dass das Auge die Medikamente veträgt.
Es grüßt
G. Fiebig
 
Zu dumm, dass man das hier nicht löschen kann. Habe es jetzt richtig verstanden. Die Diagnose bezieht sich nur auf ein Auge (erstmal Linsenlosigkeit und dann neue rein).
Was mir aber nocht nicht so richtig klar ist , auf welche Entfernung meine IOL eingestellt sind. In der Regel werden die Linsen doch für die Ferne eingestellt (oder man wird gefragt vielleicht der mittlere Bereich). Eigentlich konnte ich sonst immer erkennen, ob die Kletterrose in ca 3 m Höhe Knospen hat. Nun kann ich das nur durch Zoomfaktor mit Kamera und mir dann das Bild angucken.Muss ich mir wohl ein Fernglas anschaffen :) Soll die Netzhaut solchen Schaden genommen haben? An der fehlenden richtigen Brille kann das wohl nicht liegen, bin vor der OP auch ohne Brille zurande gekommen (außer Lesen) Das linke schielende Auge sieht die Farben so kalt, kann mich nicht erinnern, dass z.B: die Sraßenschilder und Mülltonnen so stark blau waren. Ich hoffe trotzdem auf die baldige Brille. Mein Optiker in Beelitz hat sogar 3 D Augenbestimmung.
 
Guten Tag, Frau Fiebig, zunächst diese Fragen sollen beantwortet werden:

"Darf ich Sie mal was fragen wie das hier bei Onmedafunktioniert? Ich
schreibe hier direkt und hoffe, dass ich nicht zu viele Fehler mache. Sehr klein für mich geschrieben
1.)Bekommen Sie eine Nachricht, wenn eine gewisse Anzahl von Fragen vorliegt? Oder gucken Sie von sich aus? Manchmal kommen die Antworten ja sogar am gleichen Tag, dann dauert es eine Weile (Besorgnis )
Manchmal beantworten Sie die Fragen sehr persöhnlich und nett, dann wieder "anders"

Ich muss aktiv selber auf die Plattform gehen und in meinem Profil die Fragen beantworten - die Zeitspanne hängt natürlich direkt mit meinen Kapazitäten zusammen (und Sie wissen ja selber, dass ich nicht immer und alltäglich und sofort Zeit für die Beantwortung der Fragen habe).

2."Gucken Sie sich die kleinen Profilbilder an? Die meisten haben kein Profilbild. Mir macht es Freude, die Bildchen zu aktualisieren.Schade, dass die Bilder so klein sind.
Der Film "Sternstunden ihres Lebens" mit Iris Berben hat mich nun wieder mit Ihnen Frau Prof. Liekfeld in Verbindung gebracht- Aufgaben vom Netzwerk Augenchirurginnen-"

Den Film von Iris Berben kenne ich leider nicht (sollte ich vielleicht mal nachholen). Die Profilbilder schaue ich mir in der Regel nicht an.

Viele Grüße, A. Liekfeld.

 
Nun zu Ihrer nächsten Frage:

Guten Tag,
sind meine Augen nach 2 verschiedenen Methoden operiert? Auf dem Überweisungsschein für den 3.Juni steht: ec Aphakie (extrakapsulare Linsenlosigkeit?) +HKL R (Hinterkammerlinse). Nichts von Ödem.Bin aber nicht untersucht, nur Augendruckmessung (13).Nur gut, dass das Auge die Medikamente veträgt.
Es grüßt
G. Fiebig

Beide Augen sind mit der selben Operations-Methode und mit Kunstlinsen versorgt worden.

Mit freundlichen Grüßen, Professor Dr. med. A. Liekfeld, FEBO
 
Guten Tag, Frau Fiebig,
auf welche Stärke genau Ihre Linsen eingestellt sind, kann ich ohne Sichtung Ihrer Unterlagen nicht sagen.
Dass Sie die Farben nun etwas kühler und blaustichig wahrnehmen, ist "normal": Mit dem grauen Star haben die Farben alle einen Braun-/Gelb-Stich (durch die Trübung der Linse). Das ist nun weggefallen. Aber das wird bald nicht mehr von Ihnen bemerkt - daran gewöhnt sich das Gehirn.
Mit freundlichen Grüßen, Professor Dr. med. A. Liekfeld, FEBO
 
Die "Besorgnis" beim Antworten bezog sich auf Sie.Sie können ja auch mal krank werden. Vielen Dank für Ihre Bemühungen.Ich lese mir auch gerne die anderen Fragen und Antworten durch.
 
Guten Tag Frau Professor Liekfeld,
beim Googeln finde ich leider selten auf meine Fragen eine Antwort. Da ich merke, dass wohl die Ödeme verschwinden, beschäftige ich mit der Brillenbestimmung. Sollte der Optiker die Linsenwerte (Linsenpass) übermittelt bekommen?
Ich glaube,dass ich jetzt "Trockene Augen" bekommen habe. Es juckt und piekt jedenfalls.Welche Tropfen muss ich mir besorgen, es gibt ja so viele?
Liebe Grüße
 
Guten Abend, Frau Fiebig,
Sie können beliebig Tränenersatzmittel versuchen (ideal sind welche ohne Konservierungsmittel), die es rezeptfrei in der Apotheke gibt...
Mit freundlichen Grüßen, Professor Dr. med. A. Liekfeld, FEBO
 
 
So, nun habe ich auch so ein Bild von meinem zuerst operiertem Auge hochladen können. Kein ästhetischer Anblick, Die Tränen Ersatztropfen helfen leider nicht gegen das Stechen.Ach herrje, nun ist das häßliche Bild 2x da:)
 
Guten Tag, Frau Fiebig,
da sieht das Auge tatsächlich zur Nase hin etwas gerötet und entzündet aus. Ich empfehle eine Kontrolle beim Augenarzt.
Mit freundlichen Grüßen, Professor Dr. med. A. Liekfeld, FEBO
 
Back
Top