• Ob Bindehautentzündung, Grauer Star oder Glaukom – fast jeder hat irgendwann in seinem Leben Probleme mit den Augen. In unserem Forum Augenheilkunde können Sie sich mit anderen Betroffenen über Krankheiten und Probleme rund um die Augen austauschen.

Brennendes Auge

TEST TEST TEST 123

Rubin87

New member
Hallo :)

Ich bin 32 Jahre alt und sitze wegen meinem Bürojob den ganzen Tag vor dem Bildschirm.
In letzter Zeit ist mir öfter aufgefallen, dass ich auf dem linken Auge eine leichte Missempfindung habe. Beim sehen legt sich manchmal eine Art milchiger Schleier über das Sichtfeld. Das tritt nur sehr kurz auf. Oft reibe ich dann leicht am Auge damit es weg geht. Vermutlich hat es sich dadurch etwas entzunden? (siehe Fotos)

Im Job verwende ich gelegentlich hyaluronhaltige Augentropfen. Das linke Auge brennt sehr stark wenn ich sie benutze. Etwas eigenartig finde ich auch, dass das Gefühl beim eintropfen der Augentropfen unterschiedlich ist. Beim linken Auge spüre ich weniger.

Könnt ihr mir bitte einen kurzen Tipp geben was ich am sinnvollsten machen kann.
Vor etwas über einem halben Jahr war ich das letzte Mal bei einem Augenarzt. Zu der Zeit war alles Bestens.

Danke für die Hilfe!


2Qt6Q0E


2ECfipX
 
Guten Morgen, Rubin87,
soweit man das auf dem Bild beurteilen kann, sieht das Auge leicht gereizt aus. Es könnte sich um ein "trockenes" Auge handeln, was stärker betroffen ist als das Partnerauge. Ggf. könnten Sie die Tränenersatzmittel mal wechseln und ein andere Sorte versuchen (ggf. auch etwas mit Fetten) (ideal: ohne Konservierungsmittel).
Mit freundlichen Grüßen, Professor Dr. med. A. Liekfeld, FEBO
 
Guten Tag Rubin 86,
wie haben Sie den Bilder Upload geschafft? Man kann doch normalerweise keine Bilder hochladen. Mein Profilbild mit dem entzündeten Auge wird nicht wahrgenommen. Danke!
 
Hallo Fr. Liekfeld,

danke für die schnelle Antwort und Ihren Tipps!
Ich werde mir bei der Apotheke andere Augentropfen kaufen.
 
@Verkorkste Augen

Hallo :)

Ganz ohne Web Kenntnisse ist es schwierig bei dem Editor Fotos anzuhängen.
Du brauchst einen Webspace von dem deine Fotos Online abgerufen werden können.

Hier kann man sich für einen kostenlosen Webspace anmelden:
https://bit.ly/2K9WmSR

Am besten du fragst jemanden der dir bei der Einrichtung helfen kann.

Den Link zum Foto kannst du dann hier eintragen:

2X6bl3X
 
main
Muss ich mich ma ldurchwurschteln, habe ich schon mal so ähnlich gemacht, aber da musste Frau Professor den Link öffnen von meiner "eigentlich toten Homepage".
Aber vielen Dank für die Skizze dabei.
Liebe Grüße Gela Fiebig
 
[video]https://homepage-creator.telekom.de/.cm4all/t/da2/main[/video]
Keine Ahnung, was nun passiert. Dank Rubin 87 habe ich wieder viel gelernt Danke!
 
Guten Tag,
den Kommentar zum Bild habe ich Ihnen ja bereits geschrieben.
Schön, dass sich hier gegenseitig im Forum Tipps gegeben werden...
Mit freundlichen Grüßen, Professor Dr. med. A. Liekfeld, FEBO
 
Back
Top