• Von Problemen mit der Potenz über Unfruchtbarkeit bis hin zu Geschlechtskrankheiten – in unserem Forum können Sie über Themen diskutieren, die Ihnen am Herzen liegen.

Container breadcrumb (top): Above

Absolute Positionierung

Container breadcrumb (top): Below

Brennen und Abstrich

Container content: Above

Thread view: Above message list

Peter28

New member

Post: Above message content

Hallo!

Ich habe folgendes Problem:

Ich habe ein leichtes Brennen ab und an NACH (nicht während) dem Wasserlassen. Keine Knötchenbildung, kein Ausfluss oder ähnliches, lediglich der Ausgang der Harnröhre ist leicht gerötet und nach dem morgendlichen Wasserlassen sind ein paar helle / Flecken Bläschen im Urin zu sehen.

Das Brennen tritt auch nicht ständig auf, (es scheint vor allem nachts vor dem Einschlafen zu kommen und ich bilde mir ein es wird besser wenn ich keine Seife beim Waschen benutze und sehr sehr viel trinke und viel uriniere).

Ich habe bereits eine Blutuntersuchung auf Chlamydien machen lassen (negativ) und wollte eine Abstrichuntersuchung für Gonorrhea durchführen lassen. Mir wurde allerdings mitgeteilt, dass letzteres nicht möglich ist, da bei mir kein Sekret in der Harnröhre zum Abstrich gefunden werden konnte.

Eine Urinuntersuchung ergab eine leichte Harnröhrenentzündung vor zwei Wochen (also eine Woche nach Beginn der Symptome), ich nahm daraufhin Ciprofloxacin 500mg zweimal täglich für 10 Tage. Ich muss dazu erwähnen, dass ich mich im Ausland befinde für längere Zeit und die medizinische Vorsorgung vor Ort leider nicht auf einem sehr guten Stand ist.

Ich weiß dass sie keine Ferndiagnose erstellen dürfen, doch ich würde sie um eine Einschätzung der Lage bitten. Lassen die geschilderten Symptome auf eine Geschlechtskrankheit schließen (vor allem Gonorrhea)? Ich hatte vor einiger Zeit ungeschützten Geschlechtsverkehr. Wenn es nur eine "normale" Harnröhren- oder Blasenentzündung ist, ist es möglich dass das Ciprofloxacin nicht angeschlagen hat?

In drei Monaten werde ich in der Lage sein mich mit gutem medizinischen Standard durchchecken zu lassen (auf alle möglichen STD), doch ich denke doch dass drei Monate sehr lange sind, sollte ich tatsächlich etwas haben!

Ich werde noch einmal eine Abstrichuntersuchung versuchen, habe aber schon erwägt als Vorsichtsmaßnahme in "Eigenregie" eine Antibiotikatherapie gegen Gonorrhea durchzuführen, doch denke dass dies ein wenig übertrieben sein dürfte und nur ein letzte Notfallösung.

Ich danke ihnen vielmals für die Auskunft,

Peter
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

Eine GO halte ich für unwahrscheinlich..... Mehr kann ich aber dazu so kaum sagen.

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Thread view: Below message list

Container content: Below

Container breadcrumb (bottom): Above

Container breadcrumb (bottom): Below

Back
Top