• Von Problemen mit der Potenz über Unfruchtbarkeit bis hin zu Geschlechtskrankheiten – in unserem Forum können Sie über Themen diskutieren, die Ihnen am Herzen liegen.

Brennen in der Harnröhre seit 6 Monaten!

TEST TEST TEST 123

Marco1990

New member
Hallo,

ich habe seit mittlerweile 6 Monaten ein brennen in der Harnröhre. Am Anfang war es nicht so schlimm aber dann entwickelte es sich zu einem ernsten Problem. Beim Wasserlassen selber habe ich keine Probleme oder Beschwerden.

Das brennen in der Harnröhre schwankt über den Tag und erreicht seinen Höhepunkt beim Versuch zu Schlafen.
Kann nur noch sehr schwer einschlafen.
Das brennen ist dann unerträglich!

Bin daraufhin zum Urologen gegangen der Zwei Abstriche auf Mytoplasten und Clamydien gemacht hat. Beide waren negativ.
Habe seit 6 Monaten mehrfach Urion- und Spermaproben abgegeben welche alle negativ waren.
Man kann allerdings deutlich eine Rötung und Schwellung der Eichelspitze erkennen.

Ein Röntgenbild und eine Blasenspiegelung haben nicht auffälliges gezeigt. Doxycyclin habe ich schon zweimal verordnet bekommen. Ohne Erfolg!
Dann wurde mir Nystalocal verschrieben, welches einen Weißen Ausfluss zur folge hatte. Ohne Salbe gibt es kein Ausfluss.

Doxycylin hat Kurzfristig eine Besserung verschafft aber nach dem absetzen des Medikaments waren die Beschwerden wieder vorhanden.

Was kann es sonst sein?
Welches Medikament oder Therapie wäre Hilfreich??

MFG
Marco
 
Über die häufi (falsch) negativen Abstriche habe ich hier schon viel gesagt. Die antibiotische Therapie ist oft zu kurz und sollte wenigstens 3 Wochen sein. Partnertherapie?

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Hallo Herr Dr. Kreuzig-Langfeld

Erst einmal bedanke ich mich für die schnelle Antwort.
Könnte man das Problem auch mit einer Salbe in den Griff bekommen ? z.b.: Refobacin oder Polydona ?
Eine Partnertherapie ist nicht erforderlich, da es keinen Partner oder wechselnde Partner gibt.

Führt ein zu häufiges anwenden von Antibiotika nicht zu einer Resistenz der Keime und schädigt die Darmflora ?

Vielen Dank für ihre Hilfe.

Mit freundlichen Grüßen
Marco
 
Salben können zumindest Erreger in der Harnröhre nicht erreichen…..
Die Therapie der Infektion ist ggf. wichtig. Die Darmflora macht zumeist kein Problem.
Das Problem der Resistenzen haben wir viel mehr z.B. den verbrecherischen Schweinezüchtern zu verdanken, die Antibiotika ins Trinkwasser der Tiere mischen…. So entsteht MRSA….

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Hallo Herr Dr. Kreuzig-Langfeld,

wenn ich ihre Aussage Richtig deute dann wäre eine Therapie mit Antibiotika wohl die, die das Problem am Wahrscheinlichsten löst.
Die Salben die ich erwähnt hatte, werden also keinen Erfolg bringen!
Könnte die Ursache auch oberhalb der Harnröhre liegt ?
Gibt es Rezeptfreies Antibiotika das geeignet wäre ?

MFG
Marco
 
Ja, ich denke oberhalb….
Nein - es gibt keine rezeptfreien Antibiotika...


Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Back
Top