• Von Problemen mit der Potenz über Unfruchtbarkeit bis hin zu Geschlechtskrankheiten – in unserem Forum können Sie über Themen diskutieren, die Ihnen am Herzen liegen.

Container breadcrumb (top): Above

Container breadcrumb (top): Below

Brennen Harnröhre + Chlamydien

Container content: Above

Thread view: Above message list

Fab.m88

New member

Post: Above message content

Hallo,

Ende Januar war mit einer vielzahl urologischen Schmerzen beim Urologe.

Am Anfang wurde auf eine Harnröhrentzündung getippt. Dennoch wurden unterschiedliche Untersuchungen durchgeführt.

Zuerst habe ich, wegen dem verdacht auf Harnröhrentzündung, 5 Tage lang Ciproflaxacin 500 (2x täglich) verschrieben bekommen. Damit sind auch viele Symptome besser geworden.

Des Weiteren war auch mein Chlamydien-Test positiv. Darauf habe ich, weil es paar Tage später war, noch Azithromycin 1,5g (3x 500) als Einmalgabe verschrieben bekommen.

Paar Wochen nach der Behandlung wurde ein weiterer Test durchgeführt und der war negativ und ich hatte keine Schmerzen mehr.

Kurz darauf hat ein brennen/junken in der Spitze meiner Harnröhre angefangen. Nach einer Erektion und einem Samenerguss waren die Schmerzen deutlich schlimmer. Da habe ich gleich für 10 Tage Doxycyclin 100 (2x täglich) verschrieben bekommen. Ein weiterer Chlamydien-Test war wieder negativ. Mein Arzt meinte da, 100 % sicher sind diese Tests nicht und deshalb wurde ich gleich mit Doxycyclin behandelt.

Nach den 10 Tagen war keine Besserung der Symptome festzustellen. Mein Arzt meinte jetzt, dass jede Behandlung Zeit braucht und ich erst in zwei Wochen wieder kommen soll. Dann wird erneut ein Abstricht gemacht.

Meine Fragen:
(1) Wie würden Sie weiterbehandeln.
(2) Welche Medikamente würden noch helfen?
(3) Könnte man auch wieder mir Ciproflaxacin behandeln oder sind die Bakterien jetzt dagegen Immun?
(4) Das die Schmerzen nach einer Erektion und einem Samenerguss schlimmer sind, macht mir sorgen. Könnte das auch auf eine andere Krankheit hinweisen?


Vielen Dank im Voraus.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

Ich würde in der Tat nach der antibiotischen Therapie (die vielleicht etwas zu kurz war) erst einmal 6-8 Wiochen warten. In der Zeit nur symptomatische Therapie..... so würde ich es meinem Pat. raten!

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

Was meinen Sie mit einer symptomatischen Therapie?
Können die Beschwerden von selbst wieder aufhören?

Viele Grüße
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

1. symptomatische Therapie ist z.B. Ibuprofen
2. ja

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

Erstmal vielen Dank. Ich hätte dazu jetzt noch eine Frage.

Könnten die Symptome mit Ciproflaxacin 500 behandelt werden? Ich hatte das Mittel, ganz am Anfang bekommen und das hatte ich super vertragen.

Könnten die Bakterien auch resistent dagegen sein, da ich es am Anfang für 5 Tage bekommen habe?

viele Grüße
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

Ciprofloxacin ist nicht ganz ideal, der Effekt entscheidet aber. 5 Tage sind ich meiner Erfahrung eher zu kurz.

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

Mit welchem Mittel würden Sie weiterbehandeln, wenn Ciproflaxin nicht ganz ideal ist?

Ich hatte ja ja schon 10 Tage lang Doxycyclin und Einmalgabe von Azithromycin.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

ich behandele meine Patienten primär mit Doxycyclin 200mg/d über 20 Tage. Ich darf Ihnen hier aber keine Empfehlung geben!

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

Könnte ich nochmal Doxycyclin einnehmen oder bildet sich sofort eine Resistenz nach der ersten Behandlung?
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

.....

1. möglich
2. auch möglich aber unwahrscheinlich

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

Hallo,

erstmal vielen Dank für die vorherigen Antworten.

Ich hätte jetzt bezüglich Test-Arten nach Abstrichen eine Frage.

Gibt es da Unterschiede? Ist es möglich gleichzeitig nach allen Bakterienarten zu untersuchen ("normale" oder "Sexuell übertragbare") oder müssen mehre Tests durchgeführt werden?
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

Dazu müsste man mehrere Teste machen.

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

Nochmals vielen Dank.

Die Schmerzen, das Brennern waren fast weg bzw. noch kaum noch zu spüren.

Nach einem Samenerguss ist das Brenner wieder deutlich zu merken (richtige Schmerzen), kann das auf was bestimmtes hindeuten?

Auf bakterien?
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

Kann ich auf diesem Weg nicht bewerten. Am besten erst einmal abwarten!

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

Hallo nochmal,

ich habe jetzt Doxycyclin 100 (2x täglich) für 20 Tage verschrieben bekommen.

Mein Urologe hatte mir auch einen Spermauntersuchung angeboten, da die Schmerzen nach der Ejakulation stärker werden, aber den habe ich erstmal abgelehnt. Wie sehen Sie das, hätte ich ihn vielleicht doch machen sollen?

Mein Gedanke war, bis jetzt war bis auf der ersten Test (Chlamydien) alle anderen Tests (Abstrich, Urin, Blut, PCR aus Urin) danach negativ und deshalb wollte ich mich direkt behandeln lassen.

Die Tests sind ja nicht immer eindeutig.

Werde heute auch Anfang mich zusätzlich mit der Salbe, die sie hier öfters empfehlen, zu behandeln.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

Spermakultur schadet nicht.... ist aber auch nicht obligat.... alles gut!

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

Nochmals Hallo,

mir ist die letzten Tagen bezüglich meinen Symptome was aufgefallen.

Das Brenner müsste von der Eichel her kommen (nicht Harneöhre). Die Eichel + plus Vorhaut ist auch, nach meinem befinden, etwas rot.

Ich nehme im Moment Doxicyclin ein. Die Symptome sind dadurch noch nicht besser geworden. Aber wenn ich die Creme (1:1), plus waschen und Fönen regelmäßig anwende sind die Schmerzen für mehrere Stunden verschwunden.

Ich habe jetzt gelesen, das eine Balanitis auch durch Pilze entstehen kann.

Müsste man einen Pilzbefall auch anders erkennen?
Gibt es eine Testmöglichkeit auf Pilze?
Wie wird eine Infektion durch Pilze behandelt?
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

Die Salbe passt schon...

Doxycyclin braucht im Zweifel Zeit....

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

Hallo Herr Kreutzig-Langenfeld,

meine 21 Tage Doxyclin-Therapie ist jetzt zwei Wochen her, meine schmerzen in der Harnröhre sind weg.

Jetzt habe ich noch schmerzen auf der Eichel. Wenn ich Ihre Creme anwende, sind die Schmerzen weg, aber kommen nach paar Tagen wieder.

Haben SIe vielleicht noch einen Tipp. Ich gehe davon aus, dass ich eine Pilz-Inffektion habe. Gibt es eine fertige Salben die ich mir kaufen kann? Ihre Empfehlung mit Betaisodona, ist nicht immer praktikabel (versaut die Kleidung teilweise).

Viele Grüße
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

Es gibt verschiedene Optionen, wie z.B. Kadefungin, wenns denn ein Pilz ist.

Eine spezielle Waschlotion und Salbe zur Pflege der Glans ist in der Entwicklung und wird wohl im Sommer 2018 verfügbar sein.

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Thread view: Below message list

Container content: Below

Container breadcrumb (bottom): Above

Container breadcrumb (bottom): Below

Back
Top