• Von Problemen mit der Potenz über Unfruchtbarkeit bis hin zu Geschlechtskrankheiten – in unserem Forum können Sie über Themen diskutieren, die Ihnen am Herzen liegen.

Container breadcrumb (top): Above

Container breadcrumb (top): Below

Brennen am Vorhautbändchen nach behandelter Harnröhreninfekion

Container content: Above

Thread view: Above message list

Fabi83

New member

Post: Above message content

Hallo,

ich hatte vor einigen Wochen eine Infektion mit Ureaplasma urealyticum and Morganella morganii, welche wegen brennen beim Urinieren auffiel. Die Behandlung erfolgte mit Acithromyin (3 Tage, je 500 mg) und Nitroxolin (7 Tage, 3x 250 mg). Da Brennen beim Urinieren war kurz weg, trat aber gegen Ende der Behandlung wieder auf. Daraufhin wurde ein weiterer Harnröhrenabstrich gemacht, bei dem keine der Erreger nachgewiesen wurde - es gab aber einen unidenitfizierten Keim auf Blutagar. Daraufhin wurde mir Roxithromycin verordnet (7 d je 300 mg). Das Brennen beimUrinieren ist jetzt nach 7 Tagen weg, aber am Vorhautbändchen spüre ich meist noch ein unspezifisches Brennen. Man sieht aber nichts. Mein Arzt scheint mir ziemlich ratlos. Könnte das brennen ein Therapie- oder Heilungsfolge sein? Was kann man bei einemso unspezifischen Befund an Therapien versuchen, oder gibt es mögliche Untersuchungsansätze?

Herzlichen Dank für die Hilfe!
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

Abwarten und Pflegecreme soweit ich das bewerten kann!

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

Hallo Herr Dr. Kreutzig-Langenfeld,

Vielen Dank für die schnelle Antwort! Als Pflegecreme benutze ich Bepanthen, aber das hilft nicht so recht. Gibt es bessere Alternativen?

Sollte ich weiterhin auf Geschlechtsverkehr mit meiner Partnerin verzichten? Das entwickelt sich langsam zur Belastung. Bei Ihr war die Geschichte schnell therapiert.

Danke und Gruß

Fabi
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

Sie können noch das versuchen:
Bitte 2-3x/Tag eine 1:1-Mischung von Betaisodonna-Salbe und Linola-Fett (oder Bepanthen) Salbe auftragen (bekommen Sie in der Apotheke). Zwischendurch immer ganz gut waschen (saure Seifen) und sehr gut trocknen (Fön).


Geschlechtsverkehr selbst entscheiden!

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Thread view: Below message list

Container content: Below

Container breadcrumb (bottom): Above

Container breadcrumb (bottom): Below

Back
Top