• Eine Erkrankung gilt als selten, wenn weniger als einer von 2.000 Menschen davon betroffen ist. Zurzeit zählt man mehr als 6.000 Krankheiten zu den seltenen Krankheiten, wie z.B. Mukoviszidose, Morbus Fabry oder das Gaucher-Syndrom. Hier haben Sie die Möglichkeit, sich über seltene Erkrankungen auszutauschen.

Breitenwachstum blieb aus?

TEST TEST TEST 123

mystic

New member
Guten Tag,

kurz zu meiner Person. Ich bin 28 Jahre alt, 188cm groß gewachsen und wiege ca. 80 kg. Ich würde sagen, dass es alles normal ist. Ich mache gerne und viel Sport (Joggen, Tennis, Fußball, Hanteltraining) und das schon seit Jahren. In der Kindheit habe ich viel Fußball gespielt, dann habe ich mit ca. 18 mit dem Hanteltraining begonnen und mittlerweile gehe ich gerne Joggen und spiele Tennis.

Gerade in den letzten 2 Jahren kann ich feststellen, dass meine Hände entweder kleiner geworden sind oder nie in die Breite gewachsen sind. Auch sonst blieb das Breitenwachstum aus. Meine Knie und meine Füße (Schuhgröße 45, aber sehr schmaler Fuß) fühlen sich mittlerweile deutlich knochiger an als noch vor ein paar Jahren.

Ich esse wirklich viel und gerne und habe in den letzten Jahren auch daran nichts geändert.

Mittlerweile mache ich mir einfach Sorgen, dass ich unter irgendeiner Krankheit leide, möglicherweise hängt es mit den Hormonen zusammen. Ich habe ein Handgelenk von gerade mal 14 cm Umfang, was für einen Mann meiner Größe wirklich ungewähnlich ist. Selbst meine 14jährige Cousine hat mittlerweile größere Hände und ein dickeres Handgelenk als ich. Auch meine Eltern haben beide deutlich größere Hände und dickere Finger und Handgelenke.

Ich hatte zwar schon immer dünne und schmale Hände, aber mittlerweile denke ich, dass die Hände sogar noch kleiner geworden sind. Auch mein Hals ist beispielsweise nicht der dickste.

Ich habe schon von der Krankheit Akromegalie gehört! Gibt es davon auch das Gegenteil?

Ansonsten ist noch zu berichten, dass bei einem Blutbild, dass aufgrund einer Narkose durchgeführt wurde, festgestellt wurde, dass ich einen TSH-Wert von 4,54 habe (Norm TSH: 0,3–4,2 mU/l).
Ansonsten sind alle Werte in der Norm, allerdings wurden nicht so viele Werte untersucht...

Ich bin wirklich auf die Meinung von Experten im Forum gespannt.

Viele Grüße
 
Back
Top