• Was tun bei Zwischenblutungen? Was kann man gegen Scheidenpilz tun? Wann muss der Frauenarzt aufgesucht werden? In unserem Forum Gynäkologie können Sie diese und andere Fragen zum Thema diskutieren.

Container breadcrumb (top): Above

Absolute Positionierung

Container breadcrumb (top): Below

brauner Ausfluß/Schmierblutung

Container content: Above

Thread view: Above message list

hermine42

New member

Post: Above message content

Hallo, bin 44 Jahre, 2 Kinder.

Bis vor 1,5 Jahren habe ich die Cerazette genommen und war in der Einnahmezeit blutungsfrei. Seit 1,5 Jahren nehme ich keine Pille mehr. Seitdem hab ich sehr unregelmäßge Blutungen, mal nach 3, mal nach 4 auch mal nach 6 Wochen. Zum Zeitpunkt des Eisprungs habe ich immer 1/2 bis 1,5 Tage ganz leichte Blutungen, auch erst seit Absetzen der Pille.
Die letzte Regel hatte ich am 27.04., etwas mehr als eine Woche, dann war sie ein Tag weg und dann habe ich wieder 1/2 Tag geblutet, allerdings nur ganz leicht (Eisprung?). Jetzt hab ich seit Dienstag (2,5 Wochen seit Beginn der letzten Regel) ganz wenig braunen Ausfluß/Schmierblutung, manchmal ganz wenig Blut dabei. Es ist immer nur soviel das die Einlage schmutzig ist und evtl. beim Abwischen. Manchmal ist auch 1/2 Tag nichts. ES riecht genau so wie beim Ende der Periode (auch braun). Auch hab ich leichtes Ziehen im Unterleib.

Ich gehe regelmäßig zur Vorsorgeuntersuchung mit Abstrich und Ultraschall, die letzte war im Februar. Bis auf ein knapp 1 cm großes Myom, was ich schon länger habe, war alles in Ordnung.

Medikamente nehme ich nur L-Tyroxin 50.

Muß ich mir Sorgen machen?

Kann das schon mit den Wechseljahren zusammenhängen?

Gruß Jutta
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

Re: brauner Ausfluß/Schmierblutung

Noch ein Zusatz. Es find Dienstag mit einer ganz kurzen leichten normalen Blutung an und ging dann ins Braune über.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

Re: brauner Ausfluß/Schmierblutung

Hallo Jutta,

in erster Linie ist bei solchen Blutungsverläufen von einer harmlosen, hormonellen Regulationsstörung als Ursache auszugehen. Raten würde ich zur Anwendung eines Mönchspfefferpräparates (z.B. Agnucaston, rezeptfrei in der Apotheke), das eine zyklusregulierende Wirkung hat.

Gruss,
Doc
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Thread view: Below message list

Container content: Below

Container breadcrumb (bottom): Above

Container breadcrumb (bottom): Below

Back
Top