• Darmkrebs ist bei Männern die dritthäufigste Krebserkrankung – nach Prostata- und Lungenkrebs. Bei Frauen liegt Darmkrebs nach Brustkrebs auf Platz 2 der Krebserkrankungen. Schätzungen zufolge könnten 9 von 10 Darmkrebspatienten geheilt werden, wenn die Erkrankung frühzeitig erkannt wird. Daher ist es besonders wichtig, die Angebote zur Darmkrebsfrüherkennung wahrzunehmen. Wie kann Darmkrebs behandelt werden? Welche Symptome treten bei Darmkrebs auf? Und wie kann man vorsorgen? Stellen Sie Ihre Fragen zum Thema Darmkrebs und tauschen Sie sich mit Betroffenen in unserem Forum Darmkrebs aus.

Braune anale Schmierblutung - Angst

TEST TEST TEST 123

thegreatmotator

New member
Hallo,
Ich bin 33 Jahre alt, weiblich und habe einen Sohn ausgetragen (sorry falls irrelevant).

Ich hatte ca im Sommer 2016 das erste Mal eine anale Blutung in der Unterhose, habe sie da aber als vaginale Blutung missgedeutet (wenige Tropfen).

01/2016 hatte ich aus einem anderen Grund eine Darmspiegelung ohne Auffälligkeiten.

Im November 2016 einmalig und gestern erneut hatte ich wieder eine anale Blutung, dabei passiert das meist nach leichtem Durchfall, der auch nach Bakterien riecht (kenne ich geruchsmäßig von Magen-Darm-Infekten
 
Ich weiß nicht,wieso nur ein Teil meines Textes veröffentlicht wurde.... also hier der Rest:

Nach dem Säubern wische ich weiter ab und finde Blut auf dem Toilettenpapier,das farblich wie normaler Stuhlgang aussieht,aber nach Blut riecht... die Farbe entspricht komplett einer braunen, vaginalen Schmierblutung... aber die Blutung ist definitiv anal.
Hinterher hatte ich auch noch länger ein leichtes Inkontinenz-Gefühl. Brennen und Jucken am After habe ich auch, und gefühlte Verdickungen, weshalb ich an Hämmorrhoiden dachte... Aber die Farbe des Blutes spricht ja total dategen
 
Ich war heute beim Hausarzt und lasse das nächste Woche beim Proktologen abklären... dennoch bin ich sehr beunruhigt und habe totale Angst davor,dass es Darmkrebs ist....

Ich weiß,dass das hier keine Untersuchung ersetzt,ich würde mich trotzdem sehr über eine Expertenantwort freuen.

Herzlichst,

Nina
 
Wurde das Blut durch einen Hämoccult-Test bestätigt?
In der Regel ist in Deinem Alter ein Darmkrebs relativ selten. Darmkrebs tritt gehäuft erst so ab dem 45. Lebensjahr auswärts auf. Was in Deinem Alter nicht abwegig ist, sind Hämorrhoiden, Polypen oder weniger häufig auch Divertikel.
Trotz der Koloskopie, bei der nichts festgestellt wurde, kann ein paar Monate später eine Veränderung in Deinem Darm auftreten.
Ich würde erst mal einen Hämoccult-Test machen lassen. Bei positivem Befund wäre eine weitere Koloskopie angebracht, um die Ursache der Blutung sichtbar zu machen.
 
Sicherlich ist die proktologische Untersuchung sehr sinnvoll, ich denke aber dabei allenfalls an eine Entzündung bspw. des Analkanals denn ein Krebs so kurz nach unauffälliger Darmspiegelung wäre eine Rarität - zumal Ihr Befund dafür auch nicht typisch ist.Insofern gehen Sie ganz beruhigt, zumindest ohne Krebsangst zur Untersuchung. Der Vorschlag mit dem Hämaoccult-Test ist sicher eine Möglichkeit, jedoch weist der Hämoccult eine Blutung nur in 40% der Fälle nach, ist also nicht empfindlich genug um sich da festzulegen. Hämorrhoiden sind eine mögliche Ursache, die werden bei einer Proktoskopie auch erkannt - es gibht eine Vielzahl denkbarer, fast allesamt gutartiger Ursachen.
 
Back
Top