• Dr. Frauke HölleringOb Orgasmus, Stellungen beim Sex oder Selbstbefriedigung: Haben Sie Fragen zur Sexualität? In unserem expertenbetreuten Forum Sexualität können Sie sich ganz anonym über die schönste Nebensache der Welt austauschen. Unsere Expertin Dr. med. Frauke Gehring steht Ihnen – für eine begrenzte Anzahl von Fragen – gerne zur Seite. Die Allgemeinärztin arbeitet in einer Gemeinschaftspraxis in Arnsberg mit Schwerpunkt Psychosomatik und Sexualmedizin und ist zudem als Referentin und Moderatorin für zahlreiche medizinische Themen im Print-, TV- und Internetbereich tätig.

braucht man nach der periode nicht zu verhüten?

  • Thread starter Thread starter Tookn
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

T

Tookn

Guest
Hi
Ist die frau nach ihrer Periode kurzzeitig unfruchtbar? und wie lange ungefähr?

mfg -Tookn
 
RE: braucht man nach der periode nicht zu verhüten

RE: braucht man nach der periode nicht zu verhüten

google mal knaus-ogino

diese methode ist übrigens auch als katholisch roulette bekannt ;-)
 
Eisprung

Eisprung

Normalerweise erfolgt der Eisprung ca. 10 Tage nach der Periode und dauert 1-3 Tage an. In dieser Zeit ist die Frau empfängnisbereit. Aber vergiss nicht, Sperma überlebt ca. 6 Tage im Körper der Frau.
 
RE: braucht man nach der periode nicht zu verhüten

RE: braucht man nach der periode nicht zu verhüten

Katholisch Roulette finde ich prima. Nicht ganz so prima fanden meine Frau und ich, daß wir nach dieser Methode innerhalb von 5 Jahren 3 Kinder bekamen. Natürlich würden wir heute keines von den dreien nicht haben wollen, aber seinerzeit jung verheiratet haben wir doch schon eine Menge Sorgen gehabt. Uns hat schließlich die Hebamme darauf aufmerksam gemacht, daß nach dieser Art Verhütung wir wohl in 20 Jahren mindestens 12 - 14 Kinder haben würden. Also wechselt lieber Euren Glauben, falls Ihr katholisch seid und dem Papst treu ergeben.
 
RE: Eisprung

RE: Eisprung

Tja, Nefetari, gemäss Schulbuch hast du ja schon recht, nur die Natur macht halt öfters was sie will und wann genau der Eisprung stattfindet, wie lange jetzt exakt im einzelnen die Spermien überleben...

Ich bin übrigens auch genau so zu meinem 2. Sohn gekommen ;-)))! Den würde ich natürlich auch nicht wieder hergeben, genau wie der Gastleser seine drei Kids!

Wenn man dann wie der Gastleser, damit leben kann und den Kindersegen annimmt, kein Problem - aber die Methode ist extrem unsicher...
 
@Petronius; ob das ankommt???

@Petronius; ob das ankommt???

Lieber Petronius, eine Frau, die so fragt, ist noch ziemlich unerfahren, woll?

Es gibt aber durchaus wirksamere Methoden als "katholisch Roulette": Es gibt in der Apotheke die hübschen kleinen Computerchen, die recht zuverlässig Temperatur messen. Falls ein Mädchen (nicht mehr allzu pubertär) schon recht regelmäßig ihre Regel hat, genügt es dann durchaus nur an "mittleren" Tagen zusätzlich Kondom und evtl. spermientötende Mittelchen zu verwenden.
Im Falle einer Partnerschaft, die langfristig und zuverlässig geplant ist, sehe ich kein Problem, es mit den sog. "natürlichen Methoden" zu versuchen.
Ein "Restrisiko" bleibt ja immer - sogar bei der Pille. Und auch, wenn Du Dich völlig nüchtern als Fußgänger auf die Straße begibst, kannst Du in einen Unfall verwickelt werden.
Es wäre also wohl darauf angekommen, dem Mädchen in Deutlichkeit zu vermitteln, dass sie sich auf Berechnungen von Tagen, die pi mal Daumen statistisch für die Mehrzahl aller Frauen und Fälle gelten, auf keinen Fall verlassen darf, sondern ihren eigenen Körper eine Zeit lang ganz präzise und diszipliniert beobachten muss, wenn sie sich auf medikamentöse Manipulationen nicht einlassen möchte.
 
RE: @Petronius; ob das ankommt???

RE: @Petronius; ob das ankommt???

wo du recht hast, hast du natürlich recht. die direkte auskunft war alles andere als erschöpfend

ich bin nun aber kein fachmann auf dem gebiet des weiblichen zyklus und habe daher lieber auf die fachleute verwiesen

mit der verhütung mit relativ unsicheren methoden (obs der computer da wirklich bringt? das problem sind ja wohl weniger ungenaue messungen und berechnungen als eben die unberechenbarkeiten des zyklus) hab ich persönlich mein problem

entweder ich will keine kinder, dann verhüte ich. so sicher wie möglich

oder ich will kinder, dann verhüte ich nicht

aber die von dir vorgeschlagene methode hat sogar für den ingenieur ihren charme:

wenn ich x jahre lang mit der begrenzt - zu y % - wirksamen methode soundso verhüte, werde ich, statistisch gesehen, genau die zahl z - anzahl meiner wunschkinder entsprechend lebensplanung - zeugen

ich finde, das ist eine schöne kombination von berechenbarkeit und zufall ;-)
 
Back
Top