• Dr. Frank VölkertWelche modernen Verfahren zur Anästhesie gibt es heutzutage? Verspüre ich bei einer örtlichen Betäubung Schmerzen? Was muss vor einer Vollnarkose beachtet werden? In unserem Forum Narkose & örtliche Betäubung können Sie Ihre Fragen stellen und sich dabei auch an unseren Experten, Dr. med. Frank Völkert, wenden. Er ist Facharzt für Anästhesiologie.

Bradykardie nach OP

  • Thread starter Thread starter Susan68
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

S

Susan68

Guest
Hallo,

ich hätte gerne gewußt, ob ein verlangsamter Herzschlag auch nach mehreren Tagen der OP "normal" ist - oder ich so langsam mal etwas unternehmen sollte.
Hatte nur einen kleinen Eingriff am Knie unter Vollnarkose. Bin dann aber mit 40er Herzschlag aus Narkose erwacht und habe dann Atropin bekommen. A
uch 3 Stunden später mußte nochmal Atropin gegeben werden, da Herzschlag dann auf 35/min runter war.
Zwischendurch fragte man mich immer wieder, ob ich Sport treibe, was ich bejahte. Nun denn, aber ich bin nicht Jan Ullrich. Ich treibe halt Sport - wie andere Leute auch. Und dabei habe ich immer einen außergewöhlich hohen Puls - auch Ruhepuls. War sogar noch 10 Tage vorher wegen Herzrasen und Extrasystolen beim Hausarzt (Schilddrüse falsch eingestellt).

Also jetzt 3 Tage später komme ich immer noch nicht über 50 HF. Fühlen tue ich mich etwas schlapp - aber nicht dramatisch.
Komme jetzt aber nicht mehr klar. Die Schwestern im Krankenhaus meinten ja, das könne nach einer OP schon einmal vorkommen. Aber Tage später auch noch ?

Bräuchte mal einen fachkundigen Rat.


Gruß,

Susan
 
RE: Bradykardie nach OP

Hallo Susan,
eine dauerhaft erniedrigte Herzfrequenz nach einer Vollnarkose ist in der Tat etwas ungewöhnlich. Sicherlich ist das primär nicht gefährlich, sollte aber seitens eines Kardiologen abgeklärt werden. Um näher Stellung beziehen zu können, müßten einige Fragen geklärt werden:Nehmen Sie von Haus aus Medikamente ein, die die Herzfrequenz verlangsamen, z. B. Betablocker? Hat Ihr Hausarzt Ihnen für die Schilddrüse Medikamente verordnet? Sind Sie noch im Krankenhaus?
Herzliche Grüße
Dr. Völkert
 
RE: Bradykardie nach OP



Dr. Völkert schrieb:
-------------------------------
Hallo Susan,
... Um näher Stellung beziehen zu können, müßten einige Fragen geklärt werden:Nehmen Sie von Haus aus Medikamente ein, die die Herzfrequenz verlangsamen, z. B. Betablocker?

Nein. Ich nehme lediglich L-Thyroxin gegen einen Kropf. Da die Dosis wohl zu hoch war, hatte ich in letzter Zeit sehr schnellen Herzschlag. Nach Herabsetzen der Dosis nicht mehr.

Sind Sie noch im Krankenhaus?

Nein. Ich bin wieder zuhause. Wenn ich im Krankenhaus bin und dann per Internet gesundheitlichen Rat einhole, dann hätte die Gesundheitsreform wohl ihren traurigen Höhepunkt erreicht ;-) Das Problem ist, dass im Krankenhaus zwar erst ein mittelstarker Aufstand gemacht wurde ( wieder in den Aufwachraum zurückgeschoben, nicht wie geplant entlassen), aber dann wurde ich halt entlassen und es hat Niemanden mehr interessiert. Der Bitte, den Narkosebericht zu kopieren und meinem Hausarzt zukommen zu lassen, ist man einen Tag später leider nicht nachgekommen.

Aber wenn der langsame Herzschlag normalerweise nicht über Tage anhält, dann werde ich wohl mal meinen Internisten aufsuchen. Danke für die Antwort soweit und

freundliche Grüße,


Susan
 
Back
Top