• Was sollte man bei Rheuma essen? Welche Symptome sind typisch? Und was versteht man eigentlich unter einem Rheumaschub? In unserem Forum Rheuma können Sie sich mit Betroffenen austauschen, über Ihre Erfahrungen berichten und Tipps geben.

Borreliose

  • Thread starter Thread starter schnuffel 74
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

S

schnuffel 74

Guest
Hallo!

Vielleicht ist dieses Forum hier nur teilweise für mich richtig.
Durch Zufall habe ich jedoch gesehen, dass das Themenfeld Borreliose schon mehr als einmal angesprochen wurde. Seit Jahren plagen mich unterschiedliche Symptome.
In letzter Zeit "leide" ich wieder einmal unter Gelenkschmerzen im Knie. Beim Gehen wird mein Gelenk taub/steif. Vor einigen Jahren, war ich damit schon einmal bei Arzt. Probleme hatte ich hin und wieder mal aber in letzter Zeit ist es richtig schlimm geworden.
Zudem gibt es immer wieder Phasen, in denen mich ein ständiges Kribbeln in Beinen und Armen begleitet.
Besonders Füße und Hände sind immer kalt; ich friere auch wenn andere Personen die raumtemparartur als angenehm empfinden.
Weiterhin hatte ich früher nie Kopfschmerzen: Heute habe ich sie regelmäßig. Sogar schon ein paar Mal so schlimm, dass sie über Wochen nicht weggingen; beim letzten Schub musste ich mich aufgrund des Hirndruckes übergeben. (Analyse nach MRT und CT: kein Befund; Spannungskopfschmerz von Nacken ausgehend)
Am meisten beunruhigen mich jedoch meine permanente Abgschlagenheit und Müdigkeit; in extremen Situationen bin ich noch nicht einmal in der Lage eine winzige Telefonnummer in meinem PC abzuspeichern. Das verschiebe ich dann.
Wenn ich mir das alles so durchlese denke ich: das ist ja alles gar nicht so schlimm.
Ich empfinde es aber oft so.
Kann das alles mit Borreliose zusammenhängen.
Ich kann mich daran erinnern, dass ich vor einigen Jahren einen Zeckenstich hatte, der erst im Verlauf des nächsten tages durch den Arzt entfernt wurde.
Und: Seit langen Jahren habe ich geschwollene Lymphknoten; diese wurden zwar untersucht, aber man fand keine Begründung dafür. Man sagte mir, dass sie sich zurückbilden. Aber warum tun sie das nicht?
Jetzt fragt bestimmt jeder warum ich nicht zum Arzt gehe!
Antwort: Ich traue mich gar nicht, weil ich mich schon wie ein Hypochonder fühle.
Hat jemand Erfahrung mit Borreliose, die sich nicht nur rheumatisch auswirkt?

MfG
Schnuffel
 
RE: Borreliose

Hallo Schnuffel :-)

die Antikörper auf einen Erreger der Borreliose sind im Blut
nachweisbar. D.h., falls du glaubst an solchen Symptomen
zu leiden kannst du das durchaus prüfen lassen.
Was du aber auf jeden Fall tun solltest, wäre dich einem Arzt anzuvertrauen, auch wenn du dich selbst schon für
einen Hypochonder hälst. Solche langandauernden Schmerzen und Symptome wie du sie beschreibst sind sicher nicht eingebildet. Bitte lass dein Blut auf Rheumafaktor und Blutsenkung und vor allem auf Borrellien-Antikörper testen...
sieh auch hier den link
http://neuroscript.com/index.htm?http://neuroscript.com/borrelie.htm&XEntzuendung.htm

Dann hast du Gewissheit was dir überhaupt fehlt.
Alles Gute C.
 
RE: Borreliose

Hallo cmo!

Danke für deine Nachricht.
Das klingt plausibel; jetzt muss ich mich nur noch trauen.

Gruß
Schnuffel
 
RE: Borreliose

Das Vorliegen einer Borreliose kann eindeutig diagnostisch nachgewiesen werden. Und nach der Diagnose kann auch eine antibiotische Therapie der Borreliose ein Ende bereiten.

Liegt eine solche aber nicht vor, muss nach anderen Ursachen für die beschriebenen Beschwerden gefahndet werden. Eine mögliche Ursache sind Erkrankungen aus dem rheumatischen Formenkreis. Diese kann ein Rheumatologe sicher ausschließen.

MfG,

Ulrichs
 
RE: Borreliose

Habe deinen Beitrag gelesn. Hatte auch mal einen Zeckenbis. DAs ist aber bestimmt 25 Jahre her. Habe ähnliche Symtome. Hast du schon mal einen Rheumatoligen aufgesucht, der sich mit Fibromyalgie auskennt. Die Krankheitssymtome sind vielfach ähnlich der Borelliose. Auf jeden Fall solltest du zum Arzt gehen. Schon allein, damit du weißt, woher ide SChmerzen kommen. Nehmen kann man sie dir nach meinen Erfahrungen ohnehin nicht. Allerdings kommt es darauf an, wie lange diese Schmerzen schon anhalten. Ich wünsche dir viel Glück, denn es gibt Ärzte, die Verständnis für Patienten haben mit diesem Krankheitsbild. Viele Grüße, Ginga
 
RE: Borreliose

Hallo Ginga!

Nein, bei einem Rheumatologen war ich noch nicht.

In der letzten Zeit hatte ich auch keine Schmerzen.
Wenn sie nicht da sind, geht es mir gut; und dann denke ich mir: Das ist alles gar nicht so schlimm. Und dann gibt es wieder so Schübe, in denen ich das Gefühl habe: DAs kann doch nicht normal sein.
Geht dir das ähnlich?
 
RE: Borreliose

Hallo Ginga!

Nein, bei einem Rheumatologen war ich noch nicht.

In der letzten Zeit hatte ich auch keine Schmerzen.
Wenn sie nicht da sind, geht es mir gut; und dann denke ich mir: Das ist alles gar nicht so schlimm. Und dann gibt es wieder so Schübe, in denen ich das Gefühl habe: DAs kann doch nicht normal sein.
Geht dir das ähnlich?
 
Back
Top