• Erschöpft, ausgebrannt, niedergeschlagen? Wo beginnt eine Depression, und was ist der Unterschied zum Burnout-Syndrom? Wenn Sie selbst über längere Zeit niedergeschlagen sind oder einem Ihnen nahestehenden Menschen helfen möchten, können Sie im Forum "Depression & Burnout" Ihre Fragen stellen und sich über die verschiedenen Therapien austauschen.

Bornout Körpersynthome Heilung

TEST TEST TEST 123

opc123

New member
Ist irgendwann bei schweren Verlauf noch eine Heilung möglich?

Seit über einen Jahr kämpfe ich gegen die Synthome aber das kleinste Stress auch wenn er positiv ist lässt mein Körper Signale senden.

Ich kann nicht mehr...
 
Hi,

klar ist eine Heilung möglich und auch sehr wahrscheinlich.
Was tust du denn in Sachen Selbsthilfe und professionelle Hilfe?
Ist die Ursache klar?
 
Ich habe das nun seit 15 Monaten.
Bekomme Medikamente und war 17 Wochen in einer Klinik.
Mein Körper meldet sich selbst beim Essen
Ich versuche sacheb zu machen die mir gut tun aber es hilft net
 
Dann solltest du mit dem Arzt nochmal drüber sprechen, was die Medikamente angeht, möglicherweise wirken sie einfach nicht gut genug.

Machst du eine Psychotherapie?
Sport, Entspannungstechniken, Dinge die der Seele gut tun?
 
Ja mache ich auch alles seit über einen Jahr.
selbst bei Sport wird mir übel und komisch sowie auch beim Essen.
 
Da würde ich als erstes mal mit dem Arzt sprechen, möglicherweise wäre ein Wechsel des Medikamentes, oder eine andere Dosierung ein Teil der Lösung.
 
Also novh weiter mit Medikamente aufpumpen ist aber keine Lösung? Nehme sertralin und soll es derzeot ausschleichen.
merke davon nichts auser antrieb und lachflasch
 
Wenn das Medikament nicht wirkt, dann bringt es natürlich nichts es weiter zu nehmen.
Wenn es dir aber immer schlechter geht, dann wäre ein Medikament das wirkt eine gute Sache, auch für die anderen Therapien.
Leider wirkt nicht alles bei jedem gleich, oft dauert es relativ lange bis das richtige gefunden wurde, was sich dann aber auch lohnt, manchmal wird es nicht gefunden.
Auch durch die lange Zeit die ein solches Medikament zur Wirkung braucht, die bei jeder Dosisänderung und jedem Wechsel von vorne beginnt, ist eine Geduldsprobe.

Die Frage ist halt, wenn es nicht besser wird, ob man sich auf die Suche nach einem wirksamen Medikament einlassen möchte, oder anders versucht da durch zu kommen.
Es ist ja auch so, dass solche Erkrankungen einfach Erkrankungen sind die ihre Zeit brauchen, beim einen geht es schnell vorbei, beim nächsten dauert es recht lange und der übernächste hat immer wieder damit zu tun.
Die Zeit muss man dem auch geben, auch in sachen Therapien und ggf Medikamente.

Es gibt keine Patentlösung, die eigenen Erfahrungen, das was man versucht und was man daraus lernt, sind meist ein Teil der Lösung, da sich damit automatisch der Umgang mit der Erkrankung ändert, man den Ursachen auf die Spur kommt und diese ändern kann, man herausfindet was einem persönlich hilft, oder was einem nicht gut tut.

Solche Erkrankungen sind oft langwierig und wenn es sich zieht, warum nicht solange die Medizin nehmen bis es überstanden ist, vorausgesetzt natürlich dass sie auch eine spürbare Wirkung hat.
Man pumpt sich ja auch nicht mit Medikamenten auf, die regulieren etwas, sollten nicht als Feind sondern als Unterstützer gesehen werden, solange sie gebraucht werden.

Ist denn die Ursache, weshalb du krank geworden bist, gefunden und wurde da etwas dran geändert?
 
Klar wurde an der Ursache was geändert.

Kein job mehr und rauchfrei und gehe alles ruhiger an.

Naja die medis schränken auch stark ein.
Daher will ich weg davon.
Vorallen sex ist eine 1Qual
 
Wird denn in der Therapie daran gearbeitet, dass du eine Einstellung zu den Symptomen, dem Stress und Leben findest, die das dann abfangen kann?
Hilft dir die Therapie?
Kannst du damit etwas anfangen und wie lange machst du die schon?
 
Mir hilft nur das reden aber umgang mit den Symptomen etc hilft es mir net.
seit mai 2019.
Komme seit dem nicht weiter
 
Dann solltest du das dem Therapeuten sagen.
Weiß er denn von den Symptomen und wie sehr du darunter leidest?
Machst du das zum Thema?
Und hast du nach Strategien gefragt?
 
Ja weiß er. Hatte ihn auch in der Klinik.

im der einen Stunde pro Woche schafft man leider nichts weiter zu besprechen.
ist immer viel zu kurz
 
Meine Synthome sind Übelkeit, Sehprobleme, Blutungen, Konzentrationsstörungen, Kopfschmerzen, Benommenheit, Schwindel.

Seit neusten habe ich auch Schilddrüsen Antikörper.
TSH T3 und T4 soll aber noch okay sein.

Rauchen tuhe ich seit über einem Jahr net mehr auch wenn ich gern würde.
 
Ja, da musst du Prioritäten setzen.
Wichtig wäre halt., dass er dir etwas an die Hand gibt womit du zuhause weiter arbeiten und üben kannst.
Die Therapiestunde ist ja nur eine Hilfestellung, die eigentliche Arbeit findet außerhalb der Stunde statt und da sollte es möglich sein, dass er dir ein paar Übungen und Gedankenspiele vermitteln kann.
Es ist auch wichtig, dass du ihm sagst was gerade akut ist und er dann dementsprechend die Therapie danach ausrichtet.
Da schafft man in einer Stunden oft mehr als man denkt, wenn man eine Sache in den Fokus stellt und sich für eine, oder auch ein paar mehr Stunden, ausschließlich damit beschäftigt.
 
Warst du auch schon beim Gyn?
Vielleicht stimmt ja mit deinen Hormonen etwas nicht, u.a. kann auch die Schilddrüse eine Rolle spielen, oder eine hormonelle Verhütung.
 
Beim Gyn?
ich bin männlich.

Hormone nunja ich lag im Dezember in der Gastro wegen Stoffwechsel da war alles okay.
Versteh das daher nicht.
 
Ups.:-)
Was hast du denn für Blutungen?
Gibt es denn Beschäftigungen bei denen es dir besser geht, die Symptome vielleicht sogar verschwinden, Urlaub, oder sonstige Unternehmungen, Hobbys, gesellige Zusammenkünfte o.ä.?
 
Äh keine das war der blöde autoersetzer vom Handy Sry .

Sollte Blutdruck werden

Nein vorallen die sehprobleme sind immer da.
Es ist nervig
 
Hattest du die Symptome schon vor dem Medikament, oder erst danach?
Manche Medikamente bewirken dass sich das Auge nicht mehr so schnell scharf stellt, also je nachdem welcher Art deine Sehprobleme sind, ist es möglicherweise eine Art Trägheit des Auges durch das Medikament.
Ich weiß allerdings nicht genau ob das auch bei deinem Medikament der Fall sein kann.
Also auch das nochmal mit dem Psychiater besprechen, um herauszufinden ob das vielleicht eine NW ist, eine Folge der Erkrankung, oder was anderes.

Mach auch weiter Sport, eventuell die Sportart wechseln, am Besten mehrere kombinieren, einmal was für die Muskulatur, etwas für die Ausdauer und auch Waldläufe wo die Intensität über einige Minuten hochgefahren wird, können viel bewirken.
 
Back
Top