• Nutzen Sie unser Forum Krankheit – Alltag – Leben, um mit anderen Menschen über Ihre Krankheit zu sprechen und sich über Ihre Erfahrungen in Diagnose und Behandlung auszutauschen. Vielleicht suchen Sie auch nach einfachen Hilfestellungen im täglichen Umgang mit der Krankheit.

Borderline

  • Thread starter Thread starter chaoskoepfchen
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

C

chaoskoepfchen

Guest
hallo!
Vor ungefähr einem Jahr wurde bei mir eine borderlinepersönlichkeitsstörung diagnostiziert. Eigentlich bin ich bisher auch immer ganz gut damit zurecht gekommen. Na ja, die Diagnose an sich war schon nicht so nett, allerdings konnte ich mir danach einfach eher eingestehen, krank zu sein und das daher oftmals meine Schwierigkeiten im lebenspraktischen Bereich kamen. Im Beruf bin ich übrigens nomal - ohne größere Probleme.

Na ja, was ich jetzt eigentlich sagen wollte, seit kurzem unterhalten sich meine Kollegen öfter mal über Bordis und nicht wirklich nett - Gefährdung für die Menschheit, noch verrückter, als alle anderen gestörten usw. Sie wissen nichts, über meine Erkrankung und so soll es auch bleiben. Mein Problem ist vielmehr, dass ich spüre, wie in den momenten meine Stimmung massiv umschlägt und ich habe einfach Angst, dass ich irgendwann mal einen meiner Ausraster kriege, die ich dann nicht mehr stoppen kann - denn ich bin nicht gemeingefährlcih. Ich verletze mich, aber niemanden anderen...

Weiß zwar nicht, ob ich hiermit überhaupt richtig liege,aber vielleicht gibt es hier ja auch den ein oder anderen Bordi, der mir Ratschläge geben kann, wie ich eventuell meine Stimmungsschankungen besser in den Griff kriegen kann...

Schon mal vielen Dank!
 
RE: Borderline

Da wirst du wohl fachliche Hilfe in Anspruch nehmen müssen, allein ist es sehr schwer.
 
RE: Borderline

Hallo, ich bin Erzieherin und arbeite in einem Heim u.a. mit Borderlinern. In der Praxis ist mir aufgefallen, dass Ablenkung immer gut ist, um die Betroffenen wieder zu stabilisiern. Alldings nehmen unsere Leute auch Medis. Also lieber professionelle Hilfe holen.
 
RE: Borderline

Hallo Du,

jetzt hast Du zwar eine andere "Borderlinerin" getroffen, aber ich weiß natürlich nicht, ob ich jetzt das schreibe, was Du gerne lesen möchtest.?.

Ich stimme nämlich voll den beiden anderen, also HertaB und danyundsahne zu: wenn Du schon ahnst, dass Du da evtl. einen Ausraster kriegen könntest, dann nimm´ unbedingt professionelle Hilfe in Anspruch!!! Dass Du nur Dich selber verletzt, glaube ich Dir auf´s Wort, aber - ich kenne jetzt natürlich Deine Verletzungstaktiken nicht - bist Du nicht schon mal nach einem solchen Ausraster erschrocken dagestanden und hast Dich gefragt, was Du Dir da gerade selber angetan hast? Gerade, weil Du selber ein "Bordi" bist, solltest Du doch wissen, dass Du Dich in dem Moment nicht mehr unter Kontrolle haben wirst, oder? Und Du hast den wesentlichen Vorteil, dass Du Deine Anfälle schon vorauszuahnen scheinst... Das ist doch ein Vorteil für Dich!

Also, bevor Du Dir da selbst irgend´was antust, bloß weil Deine Kollegen, die fachlich natürlich voll informiert sind (Das sollte ein Scherzchen sein!) da so einen Käse daher erzählen, ohne wirklich einen "Bordi" zu kennen, oder Näheres zu wissen: red´ wirklich mit jemandem darüber, der sich da gut auskennt!

Ich weiß, wir lieben uns selber nicht unbedingt übermäßig, aber wegen Kollegengeschwätz wäre mir mein Körper echt zu schade, hm?


Viele liebe Grüße!!!

Silberhoernchen
 
Re: RE: Borderline

Re: RE: Borderline

in diesem zusammenhang würde ich dich, danyundsahne gerne einmal fragen, wie ihr im heim mit borderlinern umgeht, ob ihr spezielle pädagogische konzepte verfolgt oder ähnliches. ich bin gerade in meiner ausbildung zur erzieherin und stehe vor der aufgabe, eine facharbeit über borderline zu schreiben mit dem schwerpunkt "pädagogischer umgang mit betroffenen". es wäre sehr nett, wenn du mir da vllt ein paar tips geben könntest.
danke im voraus,
claudia
 
Re: Borderline

hallo

ich bin auch ein bordi .naja das was die anderen schreiben ist richtig tu solltest dir fachliche hilfe holen .was auch schwer ist weil wir eben so einen scheiß ruf haben .du bist auf edenfall einen schritt weiter wie ich du erkennst das wenn du ausrastet ich noch nicht ganz .was das verletzten angeht das mach ich auch .aber wenn du das wegen deinen doofen kollegen machst gibst du denen recht das wir so schlimm sind .und auserdem bekommen sie es irgendwan mal mit das du auch ein bordi bist dan wird es noch mehr schwer für dich .also wenn du noch irendwie noch fragen hast kannst mich ja fragen .gruß bärle76
 
Re: Borderline

für Bordis gibts ein sogenanntes Skilltraining, das sind ganz persönliche Methoden, den Druck in Dir wieder zu senken, um so bewusst ein Ausrasten oder Selbstverletzung oä zu vermeiden. Dazu bräuchtest Du tatsächlich fachliche Hilfe, aber bestimmt kann man das auch erst mal googeln.
 
Re: Borderline

Meine Tochter hat eine Reha hinter sich. Anschließend ist sie mit einer Mototherapie bei einer sehr guten Therapeutin weitergekommen. Der Therapeut muss einem natürlich sympatisch sein, man muss sich wirklich aufgehoben fühlen.
Dranbleiben und viel Glück!
 
Re: Borderline

Hallo chaosköpfchen,
da haben schon einige viele gute Hinweise geschrieben. Da ich in der Familie eine anverwande Frau habe, die ebenfalls an Borderline erkrankt ist, habe ich eine gute Vorstellung wie es dir gehen muss. Sie hatte auch zu kämpfen und schmiss am Ende das Studium, weil sie in der Praxiszeit zu sehr gehänselt und gemobbt wurde. Und gerade dies unter dem Gesichtspunkt, dass sie dort in einer christl. Einrichtung arbeitete, wo man dies am wenigsten denken würde. Aber egal, nun hat sie eine Ausbildung begonnen und der Stress des Studiums war weg. Hierdurch konnt sie ihre Stimmung stabilisieren. Auch ist sie in fachärztlicher Behandlung und es tut ihr gut jemanden zu haben der Ahnung davon hat. Medikamente hat sie einige versucht, wobei ihr eines geholfen aber sie dadurch massiv zugenommen hat. Danach wurden noch 2 weitere Medis probiert und nun hat sie eines das hilft und von den Nebenwirkungen akzeptabel ist. Das Gewicht hat sich nun auch wieder normalisiert.
Ich wünsche dir, dass auch du Erfolge haben wirst. Und nimm dir das Gefasel deiner Kollegen nicht zu sehr zu Herzen. Das wäre nicht förderlich für deine Gesundheit. Solltest du einmal die Kraft besitzen, dann kannst du ja hinzutreten und deinen Kollegen sagen, dass du "ihnen gerne einmal erklären würdes was Borderline bedeutet, nicht das noch weiter unqualifizierte Gerüchte die Runde machen".
Also ich drück dir die Daumen!
LG
LaSa
 
Back
Top