• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Blutwerte viel zu Hoch

TEST TEST TEST 123

Sehr geehrter Herr Dr. Wust

Ich hoffe das ich hier richtig bin

Seit längeren wird bei mir Monatlich ein Aderlass gemacht, ca das 4 mal, so wie ich es mitbekommen habe, ist mein Blut zu Dick.

Am 22.10 würde mir Blut aus dem Finger abgenommen
Meine Werte waren!
Leuk: 18,7 sonst sind sie immer auf ca. 12000 - 13000
HB: 15,0
Thr: 18,3
Lymph: 16,7
Hkt: 45,7

Darauf musste ich zum Arzt rein, und er nahm mir ein richtiges Blutbild ab.
Heute am 25.10 habe ich mir eine Kopie vom Blutbild abgeholt
Die Werte sind nicht so schön,
Leuk: = 19,1
Neutab = 14,9
Neutro = 78,1
Lym = 14,1
Monoab = 1.09

Ich fühle mich eigentlich normal, und nicht Krank

Was könnte die Ursache für die schlechten Blutwerte sein, muss ich mir jetzt Gedanken machen?????

Ich hoffe sie können mir weiter helfen

Vielen dank
 
Re: Blutwerte viel zu Hoch

Die Leukozyten sind erhöht. Vorwiegend handelt es sich um eine Erhöhung der neutrophilen Granulozyten, während die Lymphozyten normal sind. Das kann auf eine (chronische) Entzündung hinweisen. Nach einer solchen Ursache müsste man forschen (Zahnwurzelentzündung o.ä.).
Das mit dem Aderlass kann ich kaum glauben. Das hat man im Mittelalter gemacht. Ihr Blut ist auch gar nicht zu „dick“. Der Hämatokrit ist bei 45% (Anteil der Zellen am Blutvolumen) und damit normal. Die Erythrozytenwerte haben sie nicht angegeben. Wenn überhaupt, sind die roten Blutkörperchen dafür verantwortlich, falls das Blut zu „dick“ ist (was z.B. bei Sportlern möglich ist). Da der Hb normal ist, scheint hier aber alles in Ordnung zu sein.
 
Re: Blutwerte viel zu Hoch

Sehr geehrter Dr. Wust!

Vielen Dank für die Antwort, würde ihnen gerne noch eine Frage stellen.!

Welche Alternative hätte ich noch, zu einen Aderlass???


Meine letzten Werte waren:
HB 15,7
Thr 269
Hkt 47,8
leuk 13,8
Nachfo B12=684
IGG 555
MeutAB 9,3
MonoAB 1.01

Und es würde ein Aderlass gemacht




vielen Dank im Voraus
 
Re: Blutwerte viel zu Hoch

Es wäre günstig, bei der Angabe von Laborwerten auch die Einheiten mit anzugeben. Hier gibt es unterschiedliche Systeme und die Werte allein können in die Irre führen (z.B. beim Ig G). Man kann auch nicht erkennen, ob Sie männlich oder weiblich sind. Beim Mann wären diese Werte vollkommen in Ordnung, bei der Frau wäre der Hämatokrit leicht erhöht.
Was kann man gegen einen erhöhten Hämatokrit tun: eventuell etwas mehr trinken, eventuell prüfen , ob ein vermehrter Sauerstoffbedarf besteht (Sport?).
Warum wurde bei Ihnen ein Aderlass durchgeführt: das ist mir, ehrlich gesagt, vollkommen schleierhaft. Der Hämatokrit ist ja fast normal, so dass diese Maßnahme nicht erforderlich ist. Es gibt keine Hinweise auf eine Erkrankung, die nach schulmedizinischen Maßstäben durch einen Aderlass behandelt wird (Polycythämia vera, Hämochromatose).
Allerdings wird der Aderlass auch heute noch in der Alternativmedizin eingesetzt. Das könnte bei Ihnen der Fall sein. Vielleicht fragen Sie Ihren Arzt, warum er Sie so behandelt.
 
Re: Blutwerte viel zu Hoch

Ich bin Mann 47 Jahre

Auf meine Überweisungen steht immer

Diagnose/Verdachtsdiagnose:
Steatosis Hepatis; Myeloproliferatives Syndrom
va Polyzythämia vera; Hypertonus

So viel wie ich weiß, wird der Aderlass immer bei mir gemacht, wenn der Hkt Wert zu hoch ist, letzte

Leuk= 13,8 /ul
HB = 15,7 g/dl
HK = 47,8 %;
ERY = 5,20 M/ul
IGG = 555 -;
Nachfo; B12=684

Die andere Einheiten stehen nicht drauf



Vielen Dank im Voraus
 
helllo, bin die marie, ich bin 57 und heute habe ich den Blutbefund bekommen. Von Zucker bis Chllestrinn und blufettwerten ist alles viel zu hoch. wo kann ich mich hinwenden. wie kann ich was ändern?
 
Hallo,

bitte besprechen Sie die Laborwerte möglichst bald mit dem Arzt, der Sie betreut bzw. in dessen Praxis das Blut abgenommen wurde!

Wenn der Nüchternblutzucker zu hoch ist, haben Sie möglicherweise Diabetes und weitere Untersuchungen sind nötig. (Diese Krankheit müsste natürlich dringend ärztlich behandelt werden.)

Grüße,
thomas
 
Back
Top