• Was sollte man bei Rheuma essen? Welche Symptome sind typisch? Und was versteht man eigentlich unter einem Rheumaschub? In unserem Forum Rheuma können Sie sich mit Betroffenen austauschen, über Ihre Erfahrungen berichten und Tipps geben.

Blutwerte Rheuma - CCP vorhanden - jedoch keine ANA

TEST TEST TEST 123

ixxi79

New member
Hallo,

ich hätte mal eine Frage bzgl. der Blutwerte bei Rheuma bzw. Rheumatoide Arthritis?

Ich bin 34 Jahre alt - habe 2 kleine Töchter.

Bei mir wurde durch mehrere Ärzte das Blut getestet, da ich immer wiederkehrende Gelenkschmerzen (hauptsächlich ISG, Sprunggelenke) habe. Es kam mittlerweile 4 Mal lediglich der CCP-Wert (lag meist bei < 0,4 bis 0,8) heraus.
Jedoch waren bei allen Tests die ANA-Werte negativ bzw. nicht vorhanden.

Aus diesem Grund sagt jeder Arzt, dass keine rheumatische Erkrankung vorliegt.

Ich habe jedoch sehr starke Schmerzen - besonders bei Wetterumschwung z.B. Schnee.

Wie kann das sein?
Gibt es diese CCP-Werte auch bei anderen Erkrankungen.
Bei den letzten Blutbildern waren die Neutrophilen Leukozyten jeweils vermehrt vorhanden - Leukos an sich waren jedoch ab und zu nur leicht erhöht (ncht wie z.B. bei Leukämie oder so) und die Leberwerte waren ebenfalls etwas erhöht.

Ich muss dazu sagen, dass ich momentan Probleme beim Stuhlgang habe - meist nur 1-2 mal die Woche und dann eher flüssig. Ich habe bereits im Juli 2013 eine Darmspiegelung machen lassen, bei der der Arzt nur 60 cm weit kam und im Befund dann den Verdacht auf Verwachsungen geäussert hat. Mein Unterleib schmerzt auch sehr oft - fühlt sich an als ob er wund wäre.

Können die CCP auch davon kommen, dass der Darm nicht in Ordnung ist - jedoch frage ich mich dann, woher die Gelenkschmerzen kommen? Ich habe auch ziemlich oft leichte Temperatur (37,6-38,0) und schwitze sehr oft.
Das Gewebe an Bauch und Armen fühlt sich etwas knubbelig (weich) an, weshalb ich meinen Hausarzt auch schon angesprochen habe.
Er hat mich dann nur gefragt, ob ich genügend trinke bzw. ob ich auch anständig esse (und zwar nicht nur Salat).

Ich esse ganz normal - mit zwei Kindern - Gemüse, Fleisch etc. und nehme trotzdem nicht wirklich zu sondern eher ab.

Können Sie mir einen Rat geben - muss man nicht mit der Therapie beginnen - was kann ich selbst tun, wenn ich kein Kortison oder so bekomme. Ich mache mir Sorgen! Meine Kinder sind erst 3 und 4.

VG Ixxi
 
Auf jeden Fall sollte weiter dem Verdacht nachgegangen werden, dass es sich um eine rheumatische Erkrankung handeln könnte. Von negativen Blutwerten auf ihr Nichtvorhandensein zu schließen, ist nicht hilfreich, denn die Blutwerte machen für sich genommen keine Diagnose. Wichtig ist vielmehr das Beschwerdebild sowie weitere Hinweise.
Außerdem wäre ein antientzündlicher Therapieversuch hilfreich, denn bei Erfolg kann das ein Hinweis auf Vorliegen einer (chronisch) entzündlichen Erkrankung sein.

MfG,

Ulrichs
 
Hallo Herr Dr. Ulrichs,
können Sie mir hier im Allgäu eventuell einen Arzt empfehlen - der auch auf rheumatische Erkrankungen ohen ANA Werte eingeht. Ich war mittlerweile bei 3 Rheumatologen die jeweils meinten, sie können mal an Artritis erkranken aber sie haben das nicht.

Mein Gewebe an Beinen und Bauch ist mittlerweile total knotig und es tut weh...es sticht an vielen Tagen immer wieder überall - Beine und auch Bauch.
Gestern war ich nochmals bei der der Darmspiegelung bei einem anderen Internisten.
Dieser ist wohl - lt. Arzthelferin - ganz durchgekommen. Er hat jedoch wohl auch Gewebeproben entnommen.
Kann man im Darm auch rheumatische Veränderungen sehen?

Ich habe diesem Arzt meine ganze Vorgeschichte verschwiegen - wegen Austestung Rheuma usw. - eben um nicht schon wieder auf die Psychoschiene geschoben zu werden.
Ich habe ihm nur gestern nach der Spiegelung bei der Nachbesprechung mitgeteilt, dass ich ziemlich abgenommen habe - woraufhin er auch noch eine Magenspiegelung empfohlen hat.

Ich weiss einfach nicht wie ich weiter vorgehen kann.

Haben sie einen Rat?

Danke und viele Grüsse
ixxi79
 
Die knotigen Veränderungen sollten ebenfalls feingeweblich untersucht werden. Und ja, auch im Darm können Erkrankungen des rheumatischen Formenkreises diagnostiziert werden. Bitte also Ergebnisse abwarten! Und auch Magenspiegelung durchführen lassen. Es sollte nicht nur mit Blick auf eine rheumatische Erkrankung gefahndet werden.

MfG,

Ulrichs
 
Back
Top