• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Blutwerte - an Prof. Wust -

TEST TEST TEST 123

Summer97

New member
Sehr geehrter Prof. Dr. Wust,

jetzt sind wir doch etwas beunruhigt. Unserer Tochter (12 Jahre) geht es ausser einer starken Erkaeltung, die sie seit Sonntag hat, wieder so gut, dass sie die Schule besuchen kann. Nur die Blutwerte sind nicht in Ordnung.

Der GPT liegt bei 84 U/l, der LDH liegt bei 646 U/l, die Leukozyten bei 26,73 /nl, Haemoglobin bei 12,0 g/dl, der MCHC bei 31 g/dl. Das Differentialblutbild zeigt 6 % stabkernige, 20 % segmentkernige, 15 % Monozyten, 48 % Lymphozyten und 11 % Sonstige. Alle anderen Werte liegen im Normbereich.
Wie schaetzen Sie diese Werte ein?

Wir wollen am Samstag fuer eine gute Woche an die Nordsee. Was raten Sie?

Wir danken Ihnen sehr fuer Ihre Antwort
summer97
 
Back
Top