• Von Problemen mit der Potenz über Unfruchtbarkeit bis hin zu Geschlechtskrankheiten – in unserem Forum können Sie über Themen diskutieren, die Ihnen am Herzen liegen.

Blutuntersuchung nach Verdacht aus Testosteronmangel

TEST TEST TEST 123

Stichwort

New member
Hallo Community,

ich (30, männlich) habe seit Jahren mit vielen Symptomen zu kämpfen, die auf einen Testosteronmangel hindeuten.

Herzklopen, Hitzewallungen, Händezittern, Errektionsprobleme (ich bekomme nur ganz schwer eine körperliche Erektion / kann sie auch nicht lange halten), Keine Morgenliche Erektion, Konzentrationsprobleme, Gedächtnisschwäche, Muskulatur baue ich seit 5 Jahren keine mehr auf...

Nun habe ich bei einem Endokrinologen ein Bluttest machen lassen.

Würdet ihr mal über diesen schauen. Was meint ihr? FSH und LH erscheinen mir sehr gering. Auch ist das Gesamttestoren mit 3,4 ng/dl nicht gerade hoch. Der Arzt hat sich noch nicht dazu geäußert.

Das ist der Link zur Auswertung:
https://www.bilder-upload.eu/bild-2c670f-1585926059.jpg.html

Was meint ihr dazu?
 
Die Werte sind zunächst mal ganz normal. In Ihrem Alter ist eine (ggf. lebenslange) Testosteron-Substitution auch nicht eine gute Entscheidung. Aber man könnte eine "Testphase" der Substitution machen, in der man einmal schaut, wie Sie sich mit einem hohen Testosteron fühlen.
Bitte mit Ihrem Arzt besprechen!

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Wenn LH niedrig ist, ist das eher gut!
Hohes LH spricht für einen peripheren Testosteron Mangel..... Sie sollten nicht zum "Hobby-Endokrinologen" werden. Mein Rat bleibt!

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Besten Dank für Ihre Einschätzung. Wie können Sie sich meine Symptome erklären, wenn ein Testosteronmangel nicht besteht?
 
Testosteron ist was sehr komplexes...

Die Mangelsympomte hast du seit wann....schon immer...oder kamen langsam...oder auf einmal?

Du bist fast nicht fähig zum Orgasmus zu kommen? Ist das dein Hauptproblem...seit wann? Orgasmusstörungen gibt es viele Ursachen, nicht nur Testosteronmangel,,,
 
So ist es!

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Back
Top