• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Blutungsneigung

  • Thread starter Thread starter Zisle51
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

Z

Zisle51

Guest
Sehr geehrter Dr.Wust,
Mein Mann seit Sep.2001 Glioblastoma Grad 4 OP,Bestrahlungen,bis heute 12 Chemos. Zur Zeit Pause.
Seine Thrombozyten sind schon seit einiger Zeit immer nieder. Doppelt niedriger als Normal. Seine Arme sind immer ganz Blutunterlaufen,die Haut dort ist dünn wie Papier. Nun meine Frage : Wie behandle ich die blutenden Stellen am Besten,mit Salbe oder Puder oder am besten garnichts.Ich nehme,Mullverband,reicht das?
Die Gefahr ist doch sicher gross,eine Infektion zu bekommen. Was tue ich da am Besten. Danke für ihre Antwort.
 
RE: Blutungsneigung

Wenn es aufgrund eines Thrombozytenmangels zu Einblutungen in der Haut bzw. Unterhaut kommt, sind das Petechien. Da ist nicht viel zu machen, eventuell kann man vorsichtig etwas Heparinsalbe auftragen. Man sollte vorsichtig sein, da jede mechanische Einwirkung zu weiteren Blutaustritten führt. Inwieweit längere Kortisoneinnahme diese Situation mitverursacht weiß ich nicht. Jedenfalls führt Cortison längerfristig zu so dünner Haut, wie Sie sie beschreiben.
Eine Infektionsgefahr besteht erst bei offenen Wunden, da ist Säubern und Abdecken mit sterilen Kompressen sinnvoll. Solange es nicht offen ist, würde ich keine Verbände benutzen.
 
RE: Blutungsneigung

Professor Wust danke für ihre Antworten. Zisle51
 
Back
Top