• Was tun bei Zwischenblutungen? Was kann man gegen Scheidenpilz tun? Wann muss der Frauenarzt aufgesucht werden? In unserem Forum Gynäkologie können Sie diese und andere Fragen zum Thema diskutieren.

Container breadcrumb (top): Above

Absolute Positionierung

Container breadcrumb (top): Below

Blutungen und Ausschabung

  • Thread starter Thread starter Big
  • Start date Start date

Container content: Above

Thread view: Above message list

B

Big

Guest

Post: Above message content

Herr Dr. Glöckner bitte können Sie mir nocheinmal erklären, woher die langen Blutungen im Wechsel kommen, was bei einer Ausschabung passiert und warum dann eine Ruhe ist. Vielen Dank!
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Blutungen und Ausschabung

Die Blutungsstörungen kommen durch Störungen des bis dahin gewohnten Hormonzyklus zustande.
Dabei können die Art der Blutungen ganz unterschiedlich sein.

Unter einer Ausschabung oder auch Kürettage versteht man das Auskratzen der Gebärmutter. Die Kürettage wird meistens bei einer unregelmäßigen und/oder sehr starken Regelblutung angewandt. Ziel einer Kürettage ist es, die Blutung zum Stehen zu bringen und durch feingewebliche Untersuchung der entfernten Schleimhaut Aufschluss über die Ursache der Blutung zu erlangen. Oftmals ist auch nach einer Fehlgeburt die Entleerung der Gebärmutter mittels einer Kürettage erforderlich.

Man bezeichnet den Eingriff auch als fraktionierte Abrasio, da zwei verschiedene "Fraktionen" gewonnen werden.
Er läuft folgendermaßen ab: Zuerst wird die Patientin entweder örtlich betäubt oder voll narkotisiert, danach wird der Gebärmutterhals ausgeschabt. Im Anschluss wird der innere Muttermund aufgedehnt und die Gebärmutterhöhle ausgeschabt. Das entfernte Gewebe wird feingeweblich untersucht.

http://www.m-ww.de/foren/read.html?num=6&id=19710&thread=19709
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Thread view: Below message list

Container content: Below

Container breadcrumb (bottom): Above

Container breadcrumb (bottom): Below

Back
Top