• Welche Symptome deuten auf Hämorrhoiden hin? Wie können Hämorrhoiden behandelt werden? Tauschen Sie sich in unserem Forum Hämorrhoiden mit anderen Betroffenen aus. Das könnte Sie auch interessieren: Hämorrhoiden-FAQ: 12 häufige Fragen zum Thema Hämorrhoiden Hämorrhoiden-Test: Habe ich Hämorrhoiden? Einfach online testen!

Blutungen beim Stuhlgang, Hämorrhoiden-Rezidive?

TEST TEST TEST 123

mehdi

New member
Hallo,
m, 36a. Nachdem ich zuletzt im April 2019 meine letzte Gummibandligatur bei Hämorrhoidalleiden II-III° hatte, habe ich erneut häufig Blutungen am Ende des Stuhlganges.
Mittlerweile war es meine wahrscheinlich 6. Ligatur, auch hatte ich mehrere Verödungen.
Anscheinend muss ich wieder zur Ligatur, jedoch haben die Blutungen im Gegensatz zu früher zugenommen.
Beim Stuhlgang habe ich manchmal ein leichtes Herausdrücken des Afters bemerkt. Probleme beim Stuhlgang habe ich bis auf das Bluten sonst nicht.
Ist es möglich, dass die Art der Behandlung, Ligatur o. Sklerosierung, Einfluss auf die Blutungsneigung nimmt? Ich stelle mir das so vor, dass meine Proktologin mit einer Ligatur Wunden gesetzt hat, die bei mir nun immer wieder aufgehen?
Ich sehe den Blutverlust jetzt auch zusätzlich als Problem an und dachte mir, dass eine Sklerosierung hier bessere Ergebnisse bringt. Ich glaube aber dass mein Proktologin nur Ligaturen durchführt und keine Sklerosierung macht.

Mein zweites Problem scheint ein erhöhter Sphinkter-Tonus zu sein. Ich habe mir einen Analdehner zugelegt. Jedoch verwende ich diesen kaum.
Welche Salben/Produkte sind bei erhöhtem Sphinktertonus zu empfehlen, haben eine gute Wirksamkeit?
Vielleicht wird hier überbewertet und es steht einfach ein neuer Termin an, dann kann ich auch alles besprechen.

Vielen Dank
 
Ligaturen oder andere Therapien im Analbereich beeinflussen nicht die Blutungsneigung.
Lassen Sie eine erneute Proktoskopie machen zur Fortführung der Behandlung.
Ist auch einmal eine Darmspiegelung gemacht worden ? Man muss ganz sicher sein, daß wirklich ausschließlich Hämorrhoidenblutungen vorliegen und darf keinesfalls einen anderen Befund ÜBERSEHEN !
MfG
Dr. E. E.S.
 
Hallo,
Vielen Dank für Ihre Antwort.
Nein, auf eine Darmspiegelung wurde bis jetzt verzichtet, jedoch wurde eine erweiterte Rektoskopie durchgeführt.
Ich denke ich kann mir ungefähr herleiten, wie es zu einer Blutung kommt, da es nur bei längeren Sitzungen blutet. Wenn es blutet, dann fühlt sich es auch endlich erleichtert an.
Zu diesen langen Sitzungen kommt es immer mal wieder aufgrund von funktionellen Beschwerden. Außerdem belastet der erhöhte Sphinltertonus mich.
Schönen Gruß mehdi
 
Back
Top