• Fast jeder vierte Deutsche leidet an Bluthochdruck (Hypertonie) – oft, ohne es zu wissen, denn Bluthochdruck bleibt meist jahrelang unbemerkt. Doch welche Möglichkeiten gibt es, um die Blutdruckwerte dauerhaft zu senken? Teilen Sie Ihre Erfahrungen oder stellen Sie Ihre Fragen in unserem Forum "Bluthochdruck"!

Bluthochdruckanfälle trotz Medikation

TEST TEST TEST 123

showmancgn

New member
Liebe Foren-Nutzer,

ich bin wirklich sehr verzweifelt und vielleicht kennt jemand folgende Symptome. Meine Mutter (72) leidet seit Jahren unter hohem Blutdruck und ist entsprechend mit Medikamenten eingestellt. Es kommt aber in unregelmässigen Abständen immer wieder zu Hochdruckanfällen von über 220 / 100 und können nur durch Nottropfen mühselig gesenkt werden. Damit verbunden muss sie sehr viel Wasserlassen und manchmal auch öfter Nottropfen nehmen. Nicht selten muss der Notarzt gerufen werden, der aber auch nur den Bluthochdruck bestätigt und ggf. noch ein Präparat verabreicht. Auch Krankenhausaufenthalte bringen nichts. Es wurden schon viele Ärzte aufgesucht und wir haben die Vermutung, dass es irgendwie mit der Ernährung zusammenhängt. Aber es liegen keine Allergien oder Unverträglichkeiten vor. Man geht von einer Borelliose aus, aber irgendwie kommt man da auch nich weiter. Vor ein paar Jahren hat man ihr ein Antihistaminika empfohlen und dadurch sind die Attacken wesentlich weniger geworden. Aber warum weiß keiner.... Nun werden ein Endikronologe und Nephrologe hinzugezogen. Eine Zyste/Tumor an den Nieren wurde bereits ausgeschlossen.

Was kann es noch sein, dass den Blutdruck immer wieder in solche gefährliche Höhen bringt?

Ich würde mich sehr freuen, wenn hier jemand einen Rat hat.

Vielen Dank,
Alex B. (Köln)
 
Hallo,

ich habe auch Bluthochdruck. Welche Medikamente erhält Deine Mutter denn? Eigentlich sollten damit keine Hochdruckanfälle mehr auftreten. Wenn der Bluthochdruck nicht ausreichend auf Medikamente anspricht, kann auch eine sekundäre Hochdruckform wie Verengungen der Nierenaterie die Ursache sein. Allergien sind normalerweise kein Grund für Bluthochdruck. Es gibt Lebensmittel wie viel Salz oder Lakritze, die den Blutdruck erhöhen können.

Es kommt wirklich darauf an, was Deine Mutter schon an Medikamenten ausprobiert hat. Manchmal bringt es auch etwas noch eine Wassertablette z.B. HCT hinzuzugeben. Natürlich ist auch eine gesunde Lebensweise immer wichtig.
Es gibt Bluthochdruck-Ambulanzen, die auch alternativen anbieten, wenn Medikamente wirklich nicht helfen z.B. Baro-Rezeptor-Stimulation. Ich würde so schnell nicht aufgeben. Berichte einfach mal, wie es Deiner Mutter geht.

Viele Grüße
 
Back
Top