Hallo, ich bin 45 Jahre alt und hatte eigentlich immer niedrigen Blutdruck. Mitte letzten Jahres ist es erstmalig vorgekommen, dass ich plötzlich sehr nervös war, Blutdruck war hoch 180/100. Ich hatte Panik, bin die Notaufnahme. EKG war ok. Dort war der Blutdruck bereits wieder bei 160/100. Die folgende Langzeitmessung ergab keine Auffälligkeiten, also musste ich nichts nehmen. Ich hab sporadisch gemessen, hatte meist aber unauffälligen Blutdruck. Nur bei Arzt ist er seitdem höher. Jetzt im Dezember ist mir aber das gleiche wieder passiert. Wieder Notfallpraxis. Diagnose Blutdruckentgleisung, habe Amplodipin bekommen. Eine weitere Langzeitmessung soll nächste Woche erfolgen, weil vorher kein Termin war. In der Zwischenzeit ist mir aufgefallen, dass ich insbesondere um und während meiner Periode hohe Blutdruckwerte habe. Ich bin dann immer nervös, kribbelig und habe dann manchmal auch in der Nacht erhöhte Werte. Ich habe auch bereits Wechseljahresbeschwerden. Davor hatte ich in 10 Tage, an denen selbst täglich gemessen habe, keinen einzigen hohen Wert. Kann es einen hormonellen Zusammenhang geben? Und wenn die Messung zufällig an einem "guten" Tag ist, wird sicher kein hoher Blutdruck festgestellt? Kennt das jemand?