• Was tun bei Zwischenblutungen? Was kann man gegen Scheidenpilz tun? Wann muss der Frauenarzt aufgesucht werden? In unserem Forum Gynäkologie können Sie diese und andere Fragen zum Thema diskutieren.

Bluthochdruck durch Pille

TEST TEST TEST 123

Blumendori71

New member
Hallo! ich bin neu hier und hoffe es kann mir jemand Rat geben.
Ich bin 39 Jahre und habe 2 Kinder (14 und 8 Jahre).
Nach Geburt der jüngsten Tochter verschrieb mir die FÄ eine Dreimonatsspritze, welche ich wunderbar vertragen habe.

Nach 7 Jahren sagte mir meine neue FÄ (die erste hat altersbedingt aufgehört!), das ich diese Spritze nur 2 Jahre nehmen durfte, wg. Gefahr von Osteoporose. Knochendichtemessung war aber unauffällig.

Ich bekam dann also die YAZ. Seit August nehme ich die nun ein, bisher relativ problemlos (Dez. ganzer Monat durchweg Blutung, Januar erst gar nicht, dann nur noch schwach). Seit 3 Wochen ist mir aber nun ständig schwindlig und ich habe Kopfschmerzen. War deshalb bei meiner HÄ, hatte Bluthochdruck 180/90 und EKG war leicht auffällig, Herz klopfte sehr schnell. Zur FÄ kann ich erst nächsten Mittwoch.
Hatte aber noch nie mit BHD zu tun, auch nicht während der Schwangerschaften. Ich rauche nicht und mein Doc sagt,das ich kein Übergewicht habe.
Habe jetzt die Pille abgesetzt und bekomme ACE-Hemmer.
Hier meine Fragen: 1.Kann ich durch das Pilleabsetzen den Blutdruck wieder senken und wenn ja, wie lange dauert das?
2.Kann ich nach gewisser Wartezeit wieder die Spritze bekommen? 3. Stimmt es das die 3 Monatsspritze nur 2 Jahre maximal "genommen"werden darf ? 4. Kann es nach so langer Einnahme der Pille erst jetzt zu Nebenwirkungen kommen?
 
Re: Bluthochdruck durch Pille

Hallo,

es kann bei Anwendung der Pille durchaus auch erst nach laengerer Zeit zu erhoehtem Blutdruck kommen, das Absetzen waere dann die folgerichtige Konsequenz. Nach einem Monat ist dann nicht mehr von einem solchen Zusammenhang auszugehen. Auch gegen eine laengere Anwendung der DMS ist im Grunde nichts einzuwenden, das kaeme dann auf einen erneuten Versuch an.

Gruss,
Doc
 
Re: Bluthochdruck durch Pille

Bin jetzt beim FA gewesen und habe mein Problem erläutert. Er ist der Meinung, ich hätte die Pille absetzen müssen und ohne ein blutdrucksenkendes Mittel den Blutdruck 3 Monate beobachten müssen. Geht der Bd innerhalb von 3 Monaten runter, Pille dann wieder nehmen. Geht Bd dadurch wieder hoch, hätte man den Beweis.
Meine Hä ist der Meinung, das Risiko wäre dann aber sehr hoch , mittlerweile einen Schlaganfall zu erleiden. Dieser Meinung bin ich allerdings auch.
Mein Bd ist jetzt seit letzten Donnerstag wieder halbwegs normal. Im Schnitt 138/80. Hatte sogar gestern abend 119/79. Wahrscheinlich wirkt das Ramipril jetzt und die Pille nehme ich ja nun auch schon eine Woche nicht mehr. Auch meine Panikattacken haben mittlerweile nachgelassen.

Mich würde trotzdem einmal Ihre Meinung zu dem "Pillen- Blutdrucktest" interessieren.
Auuserdem würde mich interessieren wann ich ungefähr mit dem einsetzen der Regelblutung, nach dem Pille absetzen, rechnen muss. Ich habe nach Einnahme von 4 Placebos noch 4 Pillen der neuen Packung genommen und dann aufgehört.
Danke im Voraus!
 
Re: Bluthochdruck durch Pille

Hallo,

ich kann Ihnen nur die Frage nach dem Einsetzen der nächsten Regelblutung beantworten, den Rest macht Dr. Scheufele.

Es kann sein, dass es jetzt zu einer schwachen Blutung kommt, genau voraussagen lässt sich da aber gar nichts.
Manchen Zyklen sind direkt wieder regelmäßig, andere brauchen länger, um sich nach dem Absetzen der Pille wieder zu regulieren.
Ihnen bleibt da leider nur das Abwarten.

Viele Grüße,
Claudia
 
Re: Bluthochdruck durch Pille

Hallo,

man kann in dem Fall einen neuen Versuch der Pilleneinnahme machen, eher wuerde ich Ihnen aber zu einer hormonfreien Verhuetung, z.B. mit der Kupferspirale, raten. Damit sind Sie in jedem Fall auf der sicheren Seite.

Gruss,
Doc
 
Back
Top