• Möchten Sie mehr zu den Medikamenten und Arzneimitteln wissen, die Ihnen verordnet oder empfohlen wurden? Haben Sie Fragen zu möglichen Nebenwirkungen? In unserem Forum Arzneimittel & Arzneitherapie können Sie sich mit anderen Foren-Nutzer austauschen und Ihre Erfahrungen schildern. In Notfällen wenden Sie sich bitte an die Vergiftungszentralen.

Blutdrucksenkende Mittel

  • Thread starter Thread starter Micha99999
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

RE: Antihypertonicum

RE: Antihypertonicum

Hallo,
ja es ist das mir bekannte homöopathische Mittel. Es enthält eine Mischung verschiedener Pflanzenextrakte und Salze, die auf das Herz-Kreislauf.System wirken können.
Von einer Selbstbehandlung bei Hypertonie rate ich jedoch ab.

Dr. Heike Pipping
 
RE: Antihypertonicum

RE: Antihypertonicum

Die Tropfen sind homöopathische. Ich habe inzwischen erfahren, dass es auch Dragees gibt auf pflanzlicher Basis. Wie sind diese denn zusammengesetzt?
Danke im voraus für Ihre Antwort.
Grüsse, Micha
 
RE: Antihypertonicum

RE: Antihypertonicum

Hallo,
es gibt unter diesem Namen auch noch wenige andere Präparate, die ähnlich zusammengesetzt sind und auch homöopathisch.
Aus meiner Sicht gilt dafür die gleiche Einschätzung.

Mit freundlic hen Grüßen
Dr. Heike PippingHallo,
 
RE: Antihypertonicum

RE: Antihypertonicum

Es macht offenbar keinen Sinn, von Ihnen etwas Positives über pflanzliche Heilmittel hören zu wollen.
Leicht erhöhter Blutdruck im Grenzbereich muss man doch nicht mit Chemiekeulen behandeln, die mehr Nebenwirkungen mit sich bringen, als man akzeptieren kann.
Also sollte man doch vernünftig nach Alternativen suchen dürfen, und dazu wollte ich Ihre fachliche Meinung hören.
 
RE: Antihypertonicum

RE: Antihypertonicum

Hallo,

"pflanzlich" und "homöopathisch" sind nicht identisch! Sie hatten nach einem homöopathischen Präparat gefragt. Und bei Hypertonie halte ich eine Selbstbehandlung mit Homöopathischen Mitteln für nicht empfehlenswert.
Viel wichtiger ist eine gesunde Ernährung und körperliche Betätigung und die Suche nach der Ursache der Hypertonie.

Mit freundlichen Grüßen
Dr. Heike Pipping
 
RE: Antihypertonicum

RE: Antihypertonicum

Hat ja keinen Sinn zu streiten. Ich hatte immer von pflanzlichen Heilmitteln gesprochen. So habe ich jetzt in der Apotheke Dragees mit der Bezeichnung Antihypertonicum S von SCHUCK gekauft. Es handelt sich gem. Packungsbeilage um ein pflanzliches Antihypertonikum und wird auch zur Dauertherapie empfohlen.
Vielleicht kann ich Ihnen ja in 3-4 Wochen berichten, wie und wie schnell das Mittel gewirkt hat.
Grüsse, Micha
 
RE: Antihypertonicum

RE: Antihypertonicum

Hallo,
Sie haben mich offensichtlich mißverstanden. Ich bin sehr für die Anwendung pflanzlicher Präparate, aber Hypertonie ist eine ernsthafte Erkrankung, die man nicht selbst behandeln sollte. Und eine Diagnose und sinnvolle Therapie könnte bei alleiniger homöopathischer Behandlung verzögert werden. Nur die Kenntis der Ursache ermöglicht die geeignete Therapie.
Überprüft werden sollte immer auch, ob man hinsichtlich der Ernährung und körperlichen Betätigung zu einer Besserung beitragen könnte.

Mit freundlichen Grüßen
Dr. Heike Pipping
 
RE: Blutdrucksenkende Mittel

Hallo Forum
Ich hatte gehofft, von einem oder von mehreren Meinungen zu hören über Erfahrungen mit pflanzlichen Mitteln gegen Bluthochdruck. Aber nichts kam. Schluckt Ihr den alle diese Chemie mit ihren Nebenwirkungen? Oder was macht Ihr. Welche Pflanzlichen Produkte gibt es, wer nimmt was?
Ein Apotheker hat mir kürzlich gesagt: Es gibt kein Mittel ohne Nebenwirkung. Man muss abwägen, welche Nebenwirkungen man akzeptieren kann im Verhältnis zur Wirksamkeit des Medikamentes. Ich frage Euch, ist das alles?
Grüsse, Micha
 
Back
Top