• Was sollte man bei Rheuma essen? Welche Symptome sind typisch? Und was versteht man eigentlich unter einem Rheumaschub? In unserem Forum Rheuma können Sie sich mit Betroffenen austauschen, über Ihre Erfahrungen berichten und Tipps geben.

Blutbildwerte

  • Thread starter Thread starter Margit
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

M

Margit

Guest
Hallo Dr. Ulrichs,
wegen starker Gelenkschmerzen war ich vor 2 Jahren beim Rheumatologen. HLAB27 und Chlamydie positiv. Ich wurde mit Cortison und Quensyl behandelt. Mittlerweile bin ich bei der Erhaltungsdosis 5 mg gelangt. Die Schmerzen sind zwar nicht mehr ganz so stark, aber immer noch vorhanden und haben sich bei Dosisreduktion immer verstärkt. Da mein Rheumatologe verzogen ist, musste ich einen neuen aufsuchen. Dieser stellte dann Chlamydien und HLAB27 negativ fest. Kann das sein. Ich dachte immer entweder man ist positiv oder nicht.
mfg Margit
 
RE: Blutbildwerte

Hallo Margit,

sorry, bin nicht Dr. Ulrichs, aber ich kann Dir trotzdem sagen, dass es bei HLA B 27 um ein genetisches Merkmal handelt. Man ist also positiv oder negativ. Ich vermute, dass der eine oder der andere Befund aufgrund eines Laborfehlers entstanden ist. Sowas kommt leider häufiger vor.

Liebe Grüße von
Monsti
 
RE: Blutbildwerte

HLA-B27 kann entweder vorhanden sein oder nicht. Das hat mit der Erkrankung nur insofern etwas zu tun als bestimmte Autoimmunerkrankungen häufiger bei HLA-B27-Trägern zu finden sind. Ursächliche Zusammenhänge sind nicht bekannt.

Chlamydien-Ak können auch wieder verschwinden, wenn die Infektion schon sehr lange her ist.

Letztendlich kommt es drauf an, die richtige Diagnose für die Gelenkschmerzen zu finden, damit diese adäquat behandelt wrerden können.
Dabei sind die o.g. Befunde nur hinweisgebend, ber nicht hinreichend.

MfG

Ulrichs
 
RE: Blutbildwerte


Sehr geehrter Herr Dr. Ulrich,

bei mir wurden vor ca. 2 Jahren Yersinien festgestellt. Anschließend wurde ich mit Doxy Wolf ca. vier-sechs Wochen behandelt. Ergebnis war, dass die Yersinien immer noch vorhanden waren. Nach Aussage meines Hausarztes wäre das nicht schlimm, da man gut mit den Yersinien leben könnte. Es wurde weiter nichts unternommen.


Heute nun wurde ein erhöhter Rheuma Wert festgestellt. Dieser sollte normal unter 41 liegen, beträgt bei mir aber 57. Lt. Aussage meines Hausarztes steht dies in keinem Zusammenhang mit den Yersinien und müsste nur beobachtet werden.

So nun meine Fragen:

Ist es richtig das man mit den Yersinien so unbekümmert leben kann?
Welche Fachärzte sind für die Yersinien Behandlung zu empfehlen?
Steht ein erhöhter Rheuma Wert in Zusammenhang mit Yersinien?


Wäre schön von Ihnen zu hören. Danke schon mal im Voraus.

Torsten2202
 
Back
Top