• Nutzen Sie unser Forum Krankheit – Alltag – Leben, um mit anderen Menschen über Ihre Krankheit zu sprechen und sich über Ihre Erfahrungen in Diagnose und Behandlung auszutauschen. Vielleicht suchen Sie auch nach einfachen Hilfestellungen im täglichen Umgang mit der Krankheit.

Blutbild

  • Thread starter Thread starter Nanni
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

N

Nanni

Guest
Hallo!
Von meinem Arbeitgeber aus, musste ich zu einer arbeitmedizinischen Untersuchung, dabei wurde mir auch Blut abgenommen. Gestern habe ich nun die Ergebnisse zugeschickt bekommen, ich kann aber mit manchen Abkürzungen nichts anfangen! Was bedeuten die Abkürzungen MCV, MCH, MCHC? Mein MCV ist bei 83.0 und das ist anscheinend zu niedrig, was bedeutet das?
Danke für die Hilfe!

Nanni (19)
 
RE: Blutbild

Hallo,

der Wert MCV sagt etwas über die Größe der roten Blutkörperchen aus. Erklärung siehe z.B.

http://de.wikipedia.org/wiki/Mittleres_Erythrozyteneinzelvolumen

www.netdoktor.de/laborwerte/fakten/blutbild/mch_mchc_mcv_rdw.htm

Bei den Normalwerten ("Referenzbereiche") gibt es oftmals etwas verschiedene Angaben, je nachdem, wo man nachschaut. Ihr MCV ist noch normal bzw. an der unteren Grenze. Wenn die sonstigen Werte normal sind, sicher kein Grund zu großer Sorge. Nehmen Sie genug Eisen zu sich (Nahrung) ?

mfg
platon
 
RE: Blutbild

Alle anderen Werte sind im Normalbereich! Danke für Ihre Hilfe! Merkt man bei diesem MCV-Wert gesundheitlich irgendwelche Auswirkungen?
In welchen Nahrungsmitteln ist besonders viel Eisen drin?
 
RE: Blutbild

hallo,

sollte es sich bei dem mcv wert um eine der eisenmangelformen handeln,
so sind auswirkungen rasche ermüdbarkeit, stimmungsschwankungen, neigung zu kopfschmerzen, blutarmut, verstopfung oder durchfall, infektanfälligkeit, einrisse in die mundschleimhaut, und andere spät folgen.

mein tipp gehen sie mit den werten mal zu ihrem hausarzt, der kann nochmal ein differenzierteres blutbild machen um genau festzustellen um welsche form eisenmangel es sich handelt, und gegebenenfalls ein eisenpräperat verordnen.

bei frauen ist es üblich das sie während der regelblutung oft vorrübergehend an eisenmangel leiden, der sich dann aber in den tagen danach von alleine wieder ausgleicht. (also keine unnötige panik).

Nahrungsmittel mit \"viel eisen\" sind spinat (aber nicht soviel wie man denkt), feldsalat sonst fällt mir spontan nix ein.

gruß manuel
 
Back
Top