• Nutzen Sie unser Forum Krankheit – Alltag – Leben, um mit anderen Menschen über Ihre Krankheit zu sprechen und sich über Ihre Erfahrungen in Diagnose und Behandlung auszutauschen. Vielleicht suchen Sie auch nach einfachen Hilfestellungen im täglichen Umgang mit der Krankheit.

Blutbild ergebnisse etwas komisch

TEST TEST TEST 123

gokhan88

New member
Hallo an das ganze Team,

Ich bin erstmal erfreut das es so ein Forum überhaupt gibt, und wünsche weiterhin viel erfolg,

zu meinem Problem Ich bin 27 Jahre alt, habe ständig seit 5 jahren erhöhte leberwerte,
ich war auch schon beim leberspezialisten der wo gesagt hat, das ich warscheinlich mal eine hepatitis durchgemacht habe und die werte sich nicht senken + das die leber verfettet ist.
so jetzt habe ich wieder blut abgegeben und es sind wieder erhöhte werte da, doch mein arzt hat mir gefragt, ob ich mich gut fühle und daraufhin antwortete ich erlich das es mir gut geht!
es geht mir auch gut weder hab ich müdigkeit noch fühl ich mich schlapp, ich habe halt bissle pickel auf den schultern aber die jucken nicht.

so zu den erhöhten werten:

CHolinesterase: 11639
Gamma-GT U/l: 67
GOT U/l: 42
GPT U/l: 98
Leukocyten /nl: 10,800

Die frage ist jetzt soll ich mir wirklich keine gedanken machen oder wie soll ich vorgehen?

Ich bedanke mich im voraus über die antworten,

Mit freundlichen grüßen
 
Ihre Werte sind zwar nicht optimal,aber auch kein Grund zu übermässiger Beunruhigung!Um eine genauere Einschäztung wäre es jedoch immer sinnvoll auch die Referenzwerte zu posten,die von Labor zu Labor etwas abweichen können.Versuchen Sie mit entsprecheder Ernährung und Bewegung Ihre Fettleber zu reduzieren und vermeiden Sie alle Noxen wie Alkohol ,Nikotin oder übermässigen Medikamentenkonsum."Alles Gute "wünscht johlina
 
CHolinesterase: 11639 ( 3500-8500)
Gamma-GT U/l: 67 (0-66)
GOT U/l: 42 (2-20)
GPT U/l: 98 (5-23)
Leukocyten /nl: 10,800 (4,4-11,3)
 
Mir ist in Ihrem Beitrag aufgefallen das eine durchgemachte Hepatitis evtl. als Ursache angenommen wird?Wurde denn noch keine Hepatitisserologie durchgeführt?Z.B. Anti-HBs positiv?Kann man doch durch diese Untersuchung ausschließen bzw. bestätigen.Dann wäre das "wahrscheinlich" oder nicht zumindest abgeklärt.Ein Leberspezialist sollte nicht nur auf Vermutungen bauen.Es gibt aber auch Menschen die immer erhöhte Werte haben von unbekannter Ursache und damit gut leben.Solange Sie keine gesundheitlichen Einschränkungen damit haben ist alles gut.Sie sollten aber trotzdem regelmässige Blut- und Sonokontrollen im etwa halbjährlichen Abstand machen lassen zur Sicherheit.Die Leber macht nämlich selten Beschwerden .LG johlina
 
Back
Top