• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Blutbild - Bedeutung?

  • Thread starter Thread starter MartinK
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

M

MartinK

Guest
Hallo!

Habe gerade eine Kopie der Blutuntersuchung vom Hausarzt erhalten (Vorsorgeuntersuchung) und gesehen, daß ein paar Werte nicht im Normbereich waren.

Leukozyten gesamt: im unteren Normbereich,
genau an der Grenze (waren sie schon
immer, wie ich aus den letzten Befunden
gesehen habe)

Lymphozyten: erhöht (ca- 60 %)
Neutrophile: vermindert (ca. 30 %)
Andere Werte vom Differentialblutbild genau
im Normbereich.
Eisen: erhöht (208 - bis 160 normal lt. Labor)
auch schon seit ein paar
Jahren immer erhöht

Ferritin: im unteren Normbereich

Ich muß dazu sagen, daß ich ca. 2-3 Wochen vor der Untersuchung krank war, mit Fieber, Schnupfen, Husten und auch Antibiotika nehmen mußte.

Der Arzt hat jedoch gesagt, daß alles bestens sei und auf dem Befund steht auch drauf, daß alle Werte in Ordnung sind.

Was sagen Sie zu diesen Werten? Hat das wirklich keine krankhafte Bedeutung?

(Bin weibl. und 28 Jahre alt)

Danke!

M.
 
RE: Blutbild - Bedeutung?

Im Rahmen einer Viruserkrankung können genau die von Ihnen beschriebenen Veränderungen auftreten (Lymphozyten). Bis auf das erniedrigte Ferritin, welches auf die nicht ganz gefüllten Eisenspeicher hinweist (Monatsblutung?). Ich sehe keine Grund zur Beunruhigung.
 
Back
Top