• Ängste gehören zu den häufigsten psychischen Erkrankungen. Genauso wie Zwänge können sie das Leben stark einschränken - es gibt aber effektive Therapien und Strategien dagegen. Diskutieren Sie hier Ihre Fragen!

Blutabnahme in Stresssituationen

TEST TEST TEST 123

Angi1805

New member
Hallo,

ich bin derzeit an meinem ersten Staatsexamen dran, das bedeutet dass ich seit März dauerhaft unter Strom stehe. Am Donnerstag habe ich endlich meine letzte Prüfung. Seit einiger Zeit wächst mir der Stress jedoch über den Kopf. Ich weine sehr oft und fühle mich ausgelaugt. Am Freitag wollte ich eigentlich ein großes Blutbild machen lassen - einfach zur Vorsorge. Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob ich nach dieser stressigen Zeit tatsächlich Blutabnehmen lassen sollte oder ob ich lieber erstmal zur Ruhe kommen sollte. Ich habe nämlich Angst, dass durch den Stress und die psychische Belastung die Blutwerte verfälscht werden könnten. Über einen Rat eurerseits wäre ich sehr froh.

LG
 
Verfälscht kann ich mir nicht vorstellen, beeinflusst durch eventuelles Essverhalten, weniger Bewegung usw. schon eher, aber das wäre keine Verfälschung sondern der Ist Status.
 
Durch was?
Ernährung, Bewegung?
Blutzucker, Blutfettwerte, Vitamine.....
Das ist individuell und kommt auch darauf an wie lange man sich nicht gut ernährt, wie alt man ist, ob man nur das eine vernachlässigt, oder das andere, oder alles.

Ich sehe da aber eigentlich kein Problem, wenn du einigermaßen ausgewogen isst, im Blutbild sind manche Veränderungen auch erst Zeit-verzögert zu sehen, der Körper hält alles aufrecht über langen Zeitraum.

Ich glaube du machst dir da zu viele Gedanken, wenn man schlechte Werte hat dann eher weil grundsätzlich was nicht ok ist, nicht wegen Stress oder einer Phase in der man nicht so gut wie sonst auf sich achtet.
 
Wahrscheinlich mache ich mir tatsächlich zu viele Gedanken...
Ich habe grundsätzlich Angst, dass etwas nicht in Ordnung ist. Seit ca. 7-10 Jahren (ich bin mittlerweile 23) schwillt bei mir immer wieder ein Lymphknoten unter meinem Kinn an. Früher habe ich mich deshalb nicht wirklich verrückt gemacht, aber je älter ich werde, desto ängstlicher werde ich, wenn er mal wieder auftritt und das obwohl er ja schon wirklich sehr lange ein Wegbegleiter ist und mir auch keine Beschwerden bereitet, aber die Angst kommt und geht immer wieder. Innerhalb dieser Jahre wurde jedoch schon Blut abgenommen, was auch immer in Ordnung war. Nun lässt er sich seit zwei Wochen wieder tasten, was ich ja normal aufgrund der langjährigen Erfahrung nicht so wild sehen sollte, dennoch habe ich nun wieder Angst, vor dem Ergebnis und hatte schon bedenken, dass sich meine psychische Verfassung auf meine Blutwerte äußern und diese dann evtl schlimmer aussehen könnten, als sie eigentlich in einer normalen Situation wären.
 
Vielen Dank für die Hilfe :) zu dem Stress hat sich jetzt ein kleiner Infekt der oberen Atemwege dazugesellt... sollte ich dennoch Blut abnehmen lassen?
LG
 
Bei Infekten sollte man generell, erst in der Praxis anrufen.
Die sind meist nicht begeistert, wenn man in der heutigen Zeit damit einfach in die Praxis kommt.
Auf das Blutbild wird das aber keinen größeren Einfluss haben, die Entzündungswerte würden wahrscheinlich erhöht sein.
 
Back
Top