• Darmkrebs ist bei Männern die dritthäufigste Krebserkrankung – nach Prostata- und Lungenkrebs. Bei Frauen liegt Darmkrebs nach Brustkrebs auf Platz 2 der Krebserkrankungen. Schätzungen zufolge könnten 9 von 10 Darmkrebspatienten geheilt werden, wenn die Erkrankung frühzeitig erkannt wird. Daher ist es besonders wichtig, die Angebote zur Darmkrebsfrüherkennung wahrzunehmen. Wie kann Darmkrebs behandelt werden? Welche Symptome treten bei Darmkrebs auf? Und wie kann man vorsorgen? Stellen Sie Ihre Fragen zum Thema Darmkrebs und tauschen Sie sich mit Betroffenen in unserem Forum Darmkrebs aus.

Blut im Stuhl: Schon wieder Darmspiegelung?

TEST TEST TEST 123

djlewirn

New member
Bei mir wurde bei einer Routineuntersuchung vom Frauenarzt Hämoglobin im Stuhl entdeckt. Deshalb soll nun eine Darmspiegelung gemacht werden. Eine solche wurde aber erst vor einem Jahr vom Hausarzt in die Wege geleitet. Damals nicht wegen Hämoglobin, sondern wegen Stärke im Stuhl. Die DS war unauffällig gewesen. Ist jetzt wirklich schon wieder die nächste Darmspiegelung erforderlich? Irgendwelche Veränderungen bei der Verdauung habe ich nicht festgestellt. Ich habe auch keine Beschwerden. Kann das mit dem Hämoglobin im Stuhl nicht auch eine andere Ursache haben?
 
Wenn die Darmspiegelung vor einem Jahr unauffällig war und Du keine Beschwerden hast, ist jetzt sicher keine neue Darmspiegelung erforderlich. Hämoglobin im Stuhl kann mehrere Ursachen haben. Die Darmschleimhaut könnte z.B. minimal verletzt worden sein. Dann wäre der Nachweis von Hämoglobin ein Zufallsbefund gewesen. Zur Sicherheit würde ich demnächst nochmals eine Stuhluntersuchung beim Hausarzt veranlassen.
 
Danke für deine Einschätzung. Ich war heute noch mal bei einem anderen Hausarzt. Der hat mir zu einer Magenspiegelung geraten. Er war der Meinung, daß diese Stuhl-Untersuchung eine ziemlich große Treffsicherheit hätten und man das ernst nehmen sollte. Wenn im Stuhl Hämoglobin ist, müßte die Blutung nicht unbedingt aus dem Darm kommen, sondern könnte auch irgendwo anders im Verdauungstrakt liegen, beispielsweise im Magen. Magenspiegelung wurde 2017 auch schon gemacht, ohne Befund. Ich bin jetzt recht unschlüssig, was ich machen soll.
 
Die Treffsicherheit ist tatsächlich hoch, doch würde ich trotzdem erst mal eine erneute Stuhluntersuchung erbitten. Wenn dann nichts ist, war der Befund quasi eine Eintagsfliege. Findet sich erneut Hämoglobin, muss man der Ursache nachgehen.
 
Back
Top