• Darmkrebs ist bei Männern die dritthäufigste Krebserkrankung – nach Prostata- und Lungenkrebs. Bei Frauen liegt Darmkrebs nach Brustkrebs auf Platz 2 der Krebserkrankungen. Schätzungen zufolge könnten 9 von 10 Darmkrebspatienten geheilt werden, wenn die Erkrankung frühzeitig erkannt wird. Daher ist es besonders wichtig, die Angebote zur Darmkrebsfrüherkennung wahrzunehmen. Wie kann Darmkrebs behandelt werden? Welche Symptome treten bei Darmkrebs auf? Und wie kann man vorsorgen? Stellen Sie Ihre Fragen zum Thema Darmkrebs und tauschen Sie sich mit Betroffenen in unserem Forum Darmkrebs aus.

Blut im Stuhl mit 18 Jahren

TEST TEST TEST 123

KMaxi1512

New member
Hallo,
ich bin 18 Jahre alt und hatte auch schon früher als kleines Kind ab und zu Blut im Stuhl gehabt, was aber nach 1-2 Tagen aufhörte. Jetzt habe ich seit 3 Monaten wieder vereinzelt Blut im Stuhl, jetzt schon seit 2 Tagen. Das Blut ist Hellrot und nur beim Sauber machen am Klopapier. Ich habe überhaupt keine Schmerzen und mein Stuhl sieht auch ganz normal aus. Manchmal ist er eben etwas härter. Meine größte Angst ist es eigentlich Krebs zu haben und zu einem Arzt traue ich mich irgendwie nicht, weil es eben auch ein sehr Intimer Bereich ist.

Ich hoffe jemand kann mir weiterhelfen, LG
 
Ferndiagnosen, auch noch von Laien sind nicht möglich.
Es hört sich eher nach Hämoroiden an, aber du solltest das abklären lassen und der zuständige Arzt sieht diese intimen Zonen jeden Tag, so dass er sich nur für die Sache als für die Zone interessiert.
Das sdolltest du angehen, aleine um dann beruhigt zu sein.
 
Meine größte Angst ist es eigentlich Krebs zu haben

Diese Angst ist unbegründet. In Deinem Alter wäre ein Sechser im Lotto viel wahrscheinlicher.

Auch ich tippe auf Hämorrhoiden oder kleine Verletzungen der Schleimhaut im Bereich des Schließmuskels.

Aus Scham nicht zum Arzt gehen zu wollen, ist in Deinem Alter zwar irgendwie verständlich, doch ziemlich unsinnig. Proktologen beschäftigen sich fast nur mit diesem Bereich und sehen ihn 'zig Mal täglich, ohne sich dabei etwas zu denken.
 
Back
Top