• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Container breadcrumb (top): Above

Absolute Positionierung

Container breadcrumb (top): Below

Blut auf dem Stuhl

  • Thread starter Thread starter daniela74
  • Start date Start date

Container content: Above

Thread view: Above message list

D

daniela74

Guest

Post: Above message content

Hallo,

Ich (31) hatte bei meinem Stuhlgang heute morgen blut entdeckt. Ich muss aber dazu sagen... das er sehr hart war und etwas grösser als sonst... mir tat das auch ehrlich gesagt etwas weh... meine sorge ist jetz nun... kann das denn ein Anzeichen von Darmkrebs sein....

LG
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Blut auf dem Stuhl

Also Daniel
ich glaube du mustz dir disbezüglich keine sorgen machen, aber du solltest das blut im stuhl wirkilich untersuchen lassen.
denke mal das du auch zuwenig wasser trinkst, und bei einem darm krebs eher dünner stuhlgang währe

gr s.L
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Blut auf dem Stuhl

mit 31 hat man normalerweise keinen darmkrebs. und frisches blut ist nun auch nicht das kardinalsymptom. wuerde eher auf haemorrhoiden tippen. einfach mal vom hausarzt eine darmspiegelung verschreiben lassen.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Blut auf dem Stuhl

Die Wahrscheinlichkeit ist groß, dass es sich um eine Hämorrhoide handelt. Aber insbesondere bei erneutem Auftreten ist eine Abklärung beim HA oder sogar einem Facharzt (Proktologe) anzuraten. Es geht dabei auch um eine mögliche Therapie. Gewisse Angewohnheiten (z.B. Verstopfung, Ernährung) spielen bei der Entstehung von Hämorrhoiden eine Rolle, so dass auch etwas Beratung nicht verkehrt ist.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Thread view: Below message list

Container content: Below

Container breadcrumb (bottom): Above

Container breadcrumb (bottom): Below

Back
Top