• Ob Bindehautentzündung, Grauer Star oder Glaukom – fast jeder hat irgendwann in seinem Leben Probleme mit den Augen. In unserem Forum Augenheilkunde können Sie sich mit anderen Betroffenen über Krankheiten und Probleme rund um die Augen austauschen.

Blitzender weißer strich beim hin und her schauen (linkes Auge)

TEST TEST TEST 123

mario3546671

New member
Hallo,

habe seit Anfang des Jahres bds. mouches volantes, an die ich mich eigentlich auch schon gewöhnt habe bzw. mich drauf eingestellt habe.

Seit dem 12.09. habe ich allerdings ein weißen Strich im Sichtfeld des linken Auges, der sehr kurz aufblitzt beim hin und her schauen. Links unten, aber nicht komplett am Rand des Sichtfeldes, aber auf keinen Fall im Zentrum. Bei geschlossenen Augen ist der aufblitzende Strich nicht zu sehen.

Ich war deshalb am 14.09. bereits im Krankenhaus, es wurde bds. die Netzhaut untersucht mit geweiteter Pupille, sowie am linken Auge mit Augenspiegel.
Bis auf mouches volantes wurde nichts auffälliges entdeckt.

Was kann das sein? Und was soll ich nun tun?
 
Es könnte sich um einen Zug des Glaskörpers an der Netzhaut handeln. Oder ist die Beobachtung etwa "beliebig oft" reproduzierbar?
 
Hallo,
danke für die Antwort. Ich kann das zuverlässig reproduzieren, abhängig von Helligkeit und Hintergrund. Im dunkeln oder mit geschlossenen Augen ist es jedoch nicht zu sehen.
 
Leiden Sie ev. an anderen Krankheiten (auch augenunabhängig), Fehlsichtigkeiten bzw. nehmen Sie relevante Medikamente ein?
 
Seit Anfang des Jahres habe ich Schwindel (Fallgefühl) und Tinitus, etwas später ging es dann auch mit der Glaskörpertrübung los.

Mir wurde bei meinem Hausarzt Blut abgenommen, alles ok.
Ich war beim Kardiologen, zum Belastungs-EKG, alles ok.
Beim Neurologen wurde im Neurostatus im Romberg ein leichter Drall nach links festgestellt sowie, eine leicht sakkadiert Blickfolge. Dies brachte mich zum MRT des Kopfes. Hier wurde außer Schleimhautpolyp in der Kieferhöhle bds. keine Auffälligkeit gefunden.
Des Weiteren wurde auch meine HWS beim Orthopäden untersucht (geröntgt). Hier wurden auch keine Auffälligkeiten festgestellt.

Sowohl Tinitus als auch Schwindel kommen nur noch sehr selten vor.
Aktuell stört bzw. beunruhigt mich halt nur dieser weiße blitzende Strich.
 
Guten Tag, mario3546671,
ich denke, da die Augen ja auch bereits untersucht wurden, handelt es sich um nichts Bedenkliches und ist vermutlich mit dem Glaskörper assoziiert. Ich denke, Sie können die Beschwerden ignorieren sofern sie nicht schlimmer werden.
Mit freundlichen Grüßen, Professor Dr. med. A. Liekfeld, FEBO
 
Back
Top