• Ob Bindehautentzündung, Grauer Star oder Glaukom – fast jeder hat irgendwann in seinem Leben Probleme mit den Augen. In unserem Forum Augenheilkunde können Sie sich mit anderen Betroffenen über Krankheiten und Probleme rund um die Augen austauschen.

Blendempfindlichkeit

  • Thread starter Thread starter Gunnar Schäfer
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

G

Gunnar Schäfer

Guest
Seit ca. 1 Jahr leider ich unter Starker Lichtempfindlichkeit und Nebelschleier Sehen.
Vor allen nachts sind Rückleuchten von Autos
Extrem Hell Scheinwerfer von Entgegengommenen Autos Blenden so Stark und streuen einen nebelschleier aus, genauso wie Straßenlaternen
haben einen großen Sternförmigen schleier.
schon bei Leichter bewölkung muß ich eine Sonnebrille Tragen. Mein Augenartzt sagte damals das es sich um ein trockendes auge handelt, dies aber durch tropfen (Dexasine und künstliche Tränen) behoben wurde, diese zwar manchmal wieder kommt, aber die Lichtempfindlichkeit fast gleich blieb bzw Jegliches Licht wirkt irgendwie 2 bis 3 mal stärker als sonst. Vor allen habe ich einen Extrem hell dunkel
Anpassung ( Aus dunklen Räumen in Helle ist sehr unangenehm)
Kann das von der Hornhaut kommen ?
Diese Symtome fingen im übrigen an als ich
lange an Computer arbeitete.
Ich danke im voraus für Ihre Antwort

Gunnar Schäfer
 
RE: Blendempfindlichkeit

Hallo Herr Schäfer,
die Beschwerden, die Sie schildern, können unter Umständen auch durch leichte Trübungen in der Linse oder auch in der Hornhaut hervorgerufen werden.
Mit freundlichen Grüßen,
A. Liekfeld.
 
RE: Blendempfindlichkeit

Danke für Ihr Schreiben Frau Liekefeld!

aber was kann ich tun, gegen die Trübung ???

ist das Gefährlich auf dauer, muß ich damit leben??


Danke im vorraus !!!
Gunnar Schäfer
 
RE: Blendempfindlichkeit

Hallo Herr Schäfer,
bitte verraten Sie mir doch mal Ihr Alter. Eventuell haben Sie ja den beginnenden grauen Star, den man dann operieren könnte. Aber das kann eigentlich auch Ihr behandelnder Augenarzt beurteilen.
Mit freundlichen Grüßen,
A. Liekfeld.
 
RE: Blendempfindlichkeit

Danke für Ihre Antwort, Ich bin 33 Jahre alt.

Meine Augenärtztin sagt das Kommt vom Trocken
Auge, (meine Hornhaut ist dadurch angegrifen)
das geht nun seit 2 Jahren so.
Von Grauenstar hat Sie nichts gesagt
Auser Tränenflüssigkietz und desa-sine(Selten)
hatt sie mir nichts verschieben, wie gesagt
meien Augen sind auch öfters glassig.


ich bedanke mich schon im voraus!
 
RE: Blendempfindlichkeit

Hallo Herr Schäfer,
für einen grauen Star sind Sie tatsächlich eigentlich noch zu jung.
Versuchen Sie, das Tränenersatzmittel noch häufiger (z.B. jede Stunde) oder eher ein geeliges anzuwenden. Möglichst sollte es ohne Konservierungsstoffe sein.
Cortison-Augentropfen (wie Dexa-sine) sollten Sie möglichst vermeiden.
Gelegentlich kann auch eine fehlende Brille (ohne dass Sie davon wissen) ein Grund für empfindliche Augen sein. Auch das kann Ihre Augenärztin überprüfen.
Mit freundlichen Grüßen,
A. Liekfeld.
 
RE: Blendempfindlichkeit

Nochmals danke für Ihrer Schnelle Antwort!

habe nochmals Rücksprache mit der Augenärtztin
gehalten, Grauen strar hätte ich nicht, würde alles
an der Hornhaut liegen, wie Sie schon sagten
Eine Brille trage ich schon seit 15 Jahren (-4.0)
(Früher auch kontaktlinsen)
aber daran liegt es nicht, ich tröpfel schon
10 bis 15 mal fast jede stunde tränen flüssikeit
ins auge wird nicht besser. dann muß ich wohl damit leben, hoffentlich wirds nicht schlimmer.

Vielen dank Gunnar SChäfer
 
Back
Top