• Was sollte man bei Rheuma essen? Welche Symptome sind typisch? Und was versteht man eigentlich unter einem Rheumaschub? In unserem Forum Rheuma können Sie sich mit Betroffenen austauschen, über Ihre Erfahrungen berichten und Tipps geben.

Blendempfindlichkeit bei Rheuma?

  • Thread starter Thread starter Koechin
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

K

Koechin

Guest
Ich habe seit 4 Monaten Probleme mit den Gelenken.Morgens sind beide Hände in den Mittelgelenken stief, nach kurzer Bewegung lassen die Schmerzen schnell wieder nach. Selten sind die
Finger auch geschwollen. Gleichzeitig Schmerzen im linken vorderen Fußballen. Wird nach "Einlaufen auch . Auch das linke Knie benötigt nach längeren Ruhephase in abgewinkelter Stelluing,
d.h. im Sitzen ,auch Einlaufphase.Ich hatte gestern, nach Anmeldung vor 10 Wochen meinen ersten Termin bei einer Rheumatologin.Checkliste wurde durchgegangen,schnell ausziehen alle Gelenke kurz abgetastet,nach 3 Min. war Gespräch beendet.Nächster Termin in 2 Wochen (Röntgen,Auswertung der Blutuntersuchung).Zu den Gelenkbeschwerden habe ich vor allem Probleme mit
den Augen.Trocken,morgens auch schon einmal zuschwollen.Immer schlimmer wird meine Blendempfindlichkeit v.a. beim Autofahren in der Dunkelheit oder Dämmerung.Das nervt mich im Moment besonders und macht mir Angst. Was soll ich tun? Auf nächsten Arzttermin warten? Ach so:
Bei Augenarzt war ich schon im Januar.Er hat ein trockenes Auge festgestellt und nach Rheumaerkrankung gefragt.Dies sollte ich abklären, da ein trockenes Auge daher rühren kann.
Ich bitte um Rat und danke im Voraus.
 
RE: Blendempfindlichkeit bei Rheuma?

Der Verdacht des Augenarztes ist begründet: trockene Augen können Symptom einer Autoimmunerkrankung sein, die mit Rheumatoider Arthirits verwandt ist. Vielfach liegen die einzelnen Erkrankungen des rheumatischen Formenkreises nicht isoliert vor, sondern überlappen. Deshalb ist beim Rheumatologen sicherlich auch Blut abgenommen worden, um Autoantikörper zu bestimmen. Zusammen mit der (gründlichen) körperlichen Untersuchung und den Röntgenbefunden geben sie Aufschluß über das Vorliegen einer solchen Erkrankung.
Beide Beschwerdearten - trockenes Auge und Gelenkbeschwerden - lassen sich behandeln. zuerst muß jedoch eine genaue Diagnose gestellt werden.

MfG

Ulrichs
 
Back
Top