• Scharlach, Windpocken, Masern, Mumps und Röteln begleiten fast jede Kindheit. Sie haben Fragen rund um Kinderkrankheiten? Sie wissen nicht, woher die Beschwerden Ihres Kindes kommen? In unserem Forum Kinderkrankheiten können Sie mit anderen Eltern diskutieren und Ihre Fragen stellen.

Blaue Lippen bei starkem Lachen!

  • Thread starter Thread starter hossie1969
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

H

hossie1969

Guest
Hallo!

Unsere 21 Monate alte Tochter bekommt bei sehr starkem Lachen blaue Lippen!

Habe auch schon ein Termin beim Kardiologen, aber leider erst in 2 Wochen, schneller ist einfach unmöglich hier in Hamburg.

Sonst geht es Ihr einwandfrei, müssen wir uns hier verstärkt Sorgen machen oder das Toben reduzieren?

Hat jemand Erfahrungen die NICHT einen Herzfehler behinhalten?

Gruß + vielen Dank.

Karsten
 
Re: Blaue Lippen bei starkem Lachen!

Eine bläuliche Verfärbung der Lippen wird Lippenzyanose genannt. Eine der möglichen Ursachen ist tatsächlich ein Herzfehler, bei dem es im Herzen oder den herznahen Gefäßen zur Vermischung von sauerstoffreichem und sauerstoffarmen Blut kommt. Ungewöhnlich im Fall Ihrer Tochter wäre allerdings das erstmalige Auftreten der Symptomatik gegen Ende des zweiten Lebensjahres. Meist fallen zur Zyanose führende Herzfehler schon in den ersten Lebenstagen oder -wochen im Rahmen der Vorsorgeuntersuchungen auf. Nichts desto trotz sollte eine kardiologische Vorstellung zur Vervollständigung der Diagnostik erfolgen.
Andere Ursachen der Lippenzyanose können in einer Atmungs-/Lungenproblematik oder einer Bluterkrankung liegen. In diesen Fällen wäre aber eine isolierte Lippenzyanose ohne weitere Symptome wiederum ungewöhnlich.
Auch eine leichte Blutarmut kann sich durch eine solche Symptomatik zeigen.
In vielen Fällen lässt sich keine Ursache einer Lippenzyanose eruieren. Eine weitere Beobachtung ist dann zunächst ausreichend insbesondere wenn das Kind sonst keine Symptome zeigt und sich gut entwickelt.

Dr. S. Overmann
 
Back
Top