• Von Problemen mit der Potenz über Unfruchtbarkeit bis hin zu Geschlechtskrankheiten – in unserem Forum können Sie über Themen diskutieren, die Ihnen am Herzen liegen.

Blasenspiegelung

TEST TEST TEST 123

lisa123

New member
Hallo,

es ist etwas doof, ich soll wegen wiederkehrender BEs eine Blasenspiegelung machen lassen. Aber ich habe höllische Angst davor, da ich vor 13 Jahren zwei wirklich extrem schmerzhafte Spiegelungen mit anschließendem Infekt einer Multiresistenz und wochenlang Schmerzen hatte. Ich hab nur geheult. Irgendwas muss da schief gelaufen sein. Aber Ergebnis: Bilderbuchblase. Allerdings war ich da 17, heute 30.

Kann man Blasensteine und Tumore nicht auch im MRT sehen?
Ein Kontrastmittelröntgen hatte ich bereits. Eine Harnröhrenschlitzung bereits als Kind, die dann vor 13 Jahren auch kontrolliert wurde.
Meine Gynäkologin hat mir jetzt ein MRT aufgeschrieben mit Kontrastmittel. Oder ist die Spiegelung wirklich ganz unersetzlich bei Blasenentzündungen?

Ich hoffe, Sie finden das jetzt nicht völlig übertrieben...
Viiiiielen Dank und Grüße
 
Re: Blasenspiegelung

Eine Spiegelung ist wegen reiner Harnwegsinfektionen verfechtbar. Es geht überwiegend um Ausschluss eines Tumors.
Eine Zystoskopie soll bei einer Frau NICHT schmerzhaft sein...... Sonst hat der durchführende Arzt eher ein Problem......

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig
 
Re: Blasenspiegelung

Hallo und dankeschön,

sieht man einen Tumor nicht auch beim Gynäkologen im Ultraschall oder bei einem MRT?
Ich weiß nur, dass es ja noch eine Krebsart gibt, die nur durch Biopsie feststellbar ist?
Allerdings mit 30... ?
 
Re: Blasenspiegelung

Ultraschall und MRT sind deutlich weniger sensibel als die Zystoskopie. NMP22-Test aus dem Urin ist eine Option..... erstattet die Kasse aber nicht (ca. 50€). In Studien teils sensibler als die Zystoskopie. Mit 30 ist ein Blasentumor nicht sehr häufig.

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig
 
Re: Blasenspiegelung

Hallo Herr Dr. Kreutzig,

ist dieser Krebstest das gleiche wie eine Zytologie?

Welche Ursachen gibt es denn noch für eine persistierende Zystitis, wenn alle Untersuchungen außer der Spiegelung bereits gemacht wurden?
Als Kind erfolgte bereits Harnröhrenschlitzung, vor 13 Jahren zwei Spiegelungen wg Blasenentzündung nach Sex.
Sehr wenig Beschwerden, ohne Sex garkeine - bis dieses Jahr! Jetzt dauerhafter Infekt ohne irgendeinen Auslöser. Nach Antibiotikagabe, ca 1 Woche später zurück.
Kein Restharn, Uroflow ok, kein Diabetes, Nierenwert gut, kein Reflux (als Kind getestet), Ultraschall der Blase auch ok.
Ich soll jetzt eine Dauerantibiose bekommen. Da ich aber vorher gesund war, muss es doch einen Grund geben.
Fällt Ihnen vielleicht noch irgendetwas ein?
Mache derzeit auf eigene Faust den Mohntest, aber ich habe bis auf ein wenig Reizdarm einen gesunden Darm.

Viele herzliche Grüße
 
Re: Blasenspiegelung

Der Test ist nicht gleich der Zytologie. Beider Verfahren können aber auch kombiniert werden.
Harnwegsinfektionen sind sehr häufig und haben auch immunologische Ursachen. Eine Impfung kann ggf. auch diskutiert werden. Keime sollten stets differenziert und auch ein Antibiogramm gemacht werden.

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig
 
Back
Top