• Nutzen Sie unser Forum Krankheit – Alltag – Leben, um mit anderen Menschen über Ihre Krankheit zu sprechen und sich über Ihre Erfahrungen in Diagnose und Behandlung auszutauschen. Vielleicht suchen Sie auch nach einfachen Hilfestellungen im täglichen Umgang mit der Krankheit.

Blasenprobleme

TEST TEST TEST 123

Schnuffel2009

New member
Guten morgen,
ich habe nun schon fast 1 Jahr lang Probleme mit meiner Blase. Angefangen hat es mit einer einfachen Blasenentzündung letztes Frühjahr. Wurde dann auch mit Antibiotika behandelt, allerdings sind die Symptome nicht verschwunden. Es wurden weitere Urintests gemacht, die allerdings ohne oder nur mit ganz leichtem Befund waren. Es wurde weiter nichts unternommen.
Zwischendurch waren die Werte dann nochmal so erhöht das ich im Sommer nochmal Antibiotika bekommen haben.
Seitdem nicht mehr, aber immer wieder habe ich tagelang erhöhten Harndrang, renne ständig zur Toilette. Aber bei Untersuchung gibt es keinen Befund. Auch eine Blasenspiegelung wurde gemacht in der Zwischenzeit. Auch ohne Befund.

Aber die Beschwerden mit erhöhtem Harndrang kommen immer wieder. Ein paar Tage Ruhe dann wieder ein paar Tage Probleme
Habe mittlerweile auch die Pille gewechselt weil meine Heilpraktikerin meinte es sei davon. Es kann sein das es etwas besser geworden ist aber weg ist es nicht.

Gibt es etwas das ich ausprobieren kann?
 
Hallo Schnuffel!
So wie ich jetzt deinen Post interprettiere hast du außer diesem unangenehmen Harndrang keine Beschwerden und nachweisbare Keime im Uri?.Da aber deine "Beschwerden" schon so lange andauern,könnte es sich bei dir um eine sog. "Reizblase" handeln.Keine Angst,das ist nicht rein psychisch bedingt!Eine Reizblase wird von Verspannungen ausgelöst: Du hast z.B. das Gefühl auf die Toilette zu müssen,gleichzeitig aber Angst keine in der Nähe zu haben,unbewusst verspannst du deinen gesamten Beckenboden und schon entsteht ein "Teufelskreis" aus dem man sehr schwer wieder rauskommt.Wahrscheinlich musst du auch gar keine großen Mengen Urin ablassen,nur sehr häufig eben.Das Problem liegt darin das Ärzte in der Regel nur sehen was für sie interessant ist:Keime,Entzündungen,Blut und Eiweiß im Urin.Und natürlich Schmerzen ,Brennen ect.Ist das nicht der Fall wird es als psychosomatisch eingestuft.Vielleicht solltest du mal einen Arzt gezielt darauf ansprechen,deine Lebensqualität leidet ja auch irgendwie darunter.Es ist ein langwieriger Prozess,aber es gibt Heilung durch gezielte Entspannungsübungen ect.
Alles Gute wünscht suleikah
 
Back
Top