• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Blasenkrebs

  • Thread starter Thread starter Ruth Dehne
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

R

Ruth Dehne

Guest
Sehr geehrter Herr Prof. Wust,
ich bin 49 Jahre alt , weibl., und nun habe nun eine TUR-Blasen-Nachresektion (Befund gutartig)hinter mir. Es wurden 2 flächige Tumoren festgestellt Klassifizierung pTaG1 u. pTaG2. Für die weitere Behandlung sind Mito-Blasen-Instillationen geplant. Mir fällt auf, das bisher immer nur ältere Patienten als ich es bin erkrankt sind. Was sagt die Statistik und ist der Krebs nicht bei "jüngeren Patienten" in der Regel agressiver? Worauf sollte ich mich einstellen?
 
RE: Blasenkrebs

Das Blasenkarzinom nimmt oberhalb 50 steil an Häufigkeit zu bis in das hohe Alter hinein. Sie liegen am unteren Ende der Verteilung, was aber durchaus mit der Statistik vereinbar ist. Ich glaube nicht, daß Ihre Erkrankung anders beurteilt werden sollte. Das Grading zeigt ja gute bzw. mittlere Differenzierung (G1-2), warum sollte Ihr Krebs also besonders aggressiv sein. Ihre Prognose ist nach der Statistik sehr gut.
 
Back
Top