• Von Problemen mit der Potenz über Unfruchtbarkeit bis hin zu Geschlechtskrankheiten – in unserem Forum können Sie über Themen diskutieren, die Ihnen am Herzen liegen.

blasenkrebs und haare färben

TEST TEST TEST 123

birkenwind

New member
guten tag,

vor einiger zeit gab es ja das gerücht, haare blondieren bzw färben macht blasenkrebs anfällig.
gilt das immer noch?
ich mache mir sorgen, da ich aufgehellte haare habe und auch alle meine freundinnen blondieren mehr oder weniger. da eine unerwartet nun blasenentzündungen bekommen hat und zuvor nie welche hatte ist nun sorge aufgekommen...
gibt es dazu neue studien?

Viele Grüße und DANKE!
 
Re: blasenkrebs und haare färben

Das Blondieren (H2O2) ist eher unproblematisch und risikofrei. Das Colorieren (Färben) hingegen erfolgt mit Farben, die vom Körper aufgenommen werden können und letztlich Via Blut/Nieren in der Blase landen. Dort können die Farbstoffe das Risiko für einen Blasentumor erhöhen.

Zu Blasenentzündungen gibt es keine Verbindung!
Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig
 
Re: blasenkrebs und haare färben

Hallo und danke!
Kann man denn in der Farbauswahl rücksicvht nehmen, dass die Tönung/Farbe bestimmte Inhaltsstoffe nicht enthält? Oder enthalten alle die gleichen schädlichen Substanzen?
Da wir Mädels ja alle etwas eitel sind würde uns schon etwas fehlen, aber Krebsrisiko ist nunmal nicht ohne...

Viele Grüße und feiern Sie gut ins Neue Jahr!
 
Re: blasenkrebs und haare färben

Das ist eine gute frage.... leider gibt es keine klare Antwort. Sicher sind die heutigen Farbstoffe besser..... Eine Garantie dafür gibt es aber nicht. So sollte mann eher dann darauf achten, lieber eine gute Kontrolle zu machen. Dazu eignen sich Testverfahren wie ein NMP22 oder UBC-Test. Beides sind Tests aus dem Urin auf Blasentumor. Einmal im Jahr gemacht wird die Sicherheit einer sehr frühen Erkennung von Blasentumoren verbessert. Auch wenn der Test bezahlt werden muss (ca. 40-70€).

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig
 
Back
Top