• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Blasenkarzinom

  • Thread starter Thread starter nattaniell
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

N

nattaniell

Guest
Sehr geehrter Prof. Wust

Meine Mutter ist vor 2 Wochen mit der Diagnose: Blasentumor mittels einer Blasenspiegelung operiert worden. (Der Tumor war etwa Maiskorngroß, an der li. Blasenwand in der Nähe des Harnleiters). Die Ärzte berichteten nach der Operation das der Tumor etwa (10 cm oder 1 cm ich kann es nicht genau sagen auf jeden fall schon relativ tief) herausgeschnitten wurde, und die Vermutung auf maligne schon stand.
Nun haben wir heute das Ergebnis bekommen das der Tumor bösartig ist (T1). Nun soll sie aber in 4 Wochen nochmals ins KH gehen damit diese Spiegelung nochmal gemacht wird, aber warum???
Ich bin selber in der Krankenpflege tätig und möchte von ihnen gerne wissen wie die Prognose und Therapie aussichten sind, immerhin ist sie erst 52 Jahre alt. Und ich hoffe das meine Mutter noch Heilungschancen hat.
 
RE: Blasenkarzinom

Eine Nachresektion ist sinnvoll und erforderlich, wenn der Befund vermuten läßt, dass noch Zellen zurückgeblieben sind. Ansonsten wäre noch eine eventuelle Nachbehandlung zu diskutieren (z.B. BCG oder Instillationen). Das hängt von der Risikokonstellation und Ausdehnung ab. Man sollte es besprechen. Nach T1 allein und Resektion im Gesunden gibt es natürlich eine Heilungschance.
 
Back
Top