• Schwanger oder nicht – woran erkennt man das? Was für Schwangerschaftsbeschwerden gibt es und wie kann man sie lindern? Auf welche Lebensmittel sollte man während der Schwangerschaft verzichten? Welche Werte sind normal – und welche vielleicht nicht? Stellen Sie Ihre Fragen zum Thema Schwangerschaft und tauschen Sie sich mit anderen aus!

Blaseninfekt in der SSW + Penicillinallergie

  • Thread starter Thread starter akelly0203
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

A

akelly0203

Guest
Hallo,
bei mir wurde ein Blaseninfekt in der 16+1 SSW festgestellt
Mir wurde daraufhin vom Arzt Cefuoxim verschreiben obwohl
meine Penicillinallergie sowie Asthma und Heuschnupfen bekannt sind. Ich habe das Medikament nicht eingenommen und stattdessen Blasentee und cantharis D12 eingenommen
Es ist auch eine Besserung eingetreten, allerdings machte mir
mein Arzt Angst, das ich eine Fehlgeburt haben kann wenn ich kein Antipiotika einnehme.
Können Sie mir sagen welche Alternative es sonst noch gibt.

Danke
 
RE: Blaseninfekt in der SSW + Penicillinallergie

Wenn die Blasenentzündugn wirklich weg ist, dann ist das Antibiotikum unnötig. Und wenn das mit der Allergie nicht vereinbar ist, dann mal den Arzt fragen, ob es da nicht noch ein anderes wirksames Antibiotikum gibt. Ich weiß, dass es bei Blasenentzündungen mehrere gibt, hab aber keine Ahnung im Betracht auf die SS.

Ob die Infektion wirklich vollständig weg ist, sollte man aber unbedingt testen lassen, also den Arzt bitten eine Urinkultur anzulegen und auch überprüfen, dass keine Infektion der Scheide vorliegt (durch einen Abstrich).
 
RE: Blaseninfekt in der SSW + Penicillinallergie

In Irgendetwas wo D12 draufsteht ist rein rechnerisch gar kein Wirkstoff mehr drin. Also vollkommen wirkungslos. Cefuroxim hingegen ist ein hochwirksames Cephalosporin, dass man auch bei Penicillinallergie in den allermeisten Fällen gut einnehmen kann. Wenn man bedenkt , dass Infektioen ( auch der Blase ) der häufigste Grund für vorzeitige Wehen sind, ist es wohl sinnvoll ein Antibiotikum zu nehmen und nicht der zweifelhaften Wirkung von irgendwelchen Kügelchen zu vertrauen
 
nach Fehlgeburt Blaseninfekt

nach Fehlgeburt Blaseninfekt

Ich hatte vor 8 Wochen eine Fehlgeburt. Ca, 3 Wochen danach hatte ich Probleme beim Wasserlassen. Mein Frauenarzt untersuchte mich per Abstrich nach Pilzerkrankungen, Bakterien u sogar auf Geschlechtskrankheiten. Da die Laboruntersuchung zu lange dauerte beschloss ich in die Notaufnahme zu fahren. Nach 3 Wochen mit diesem Blaseninfekt war ich einfach nur fertig. Ich bekam für 7 Tage Antibiotika. Eine Besserung stellte sich ein. Laut Urologen sind keine Backterien mehr vorhanden. Doch das brennen beim wasserlassen in der Scheide und am Damm sind nicht 100% tig weg. Der Befund des Frauenarztes war unauffällig. Ich mache derzeit Sitzbäder mit Kamille etc. Ich habe angst zum Arzt zu gehen. Was kann das sein?????
 
blaseninfekt nach Fehlgeburt

blaseninfekt nach Fehlgeburt

Ich hatte vor 8 Wochen eine Fehlgeburt. Ca, 3 Wochen danach hatte ich Probleme beim Wasserlassen. Mein Frauenarzt untersuchte mich per Abstrich nach Pilzerkrankungen, Bakterien u sogar auf Geschlechtskrankheiten. Da die Laboruntersuchung zu lange dauerte beschloss ich in die Notaufnahme zu fahren. Nach 3 Wochen mit diesem Blaseninfekt war ich einfach nur fertig. Ich bekam für 7 Tage Antibiotika. Eine Besserung stellte sich ein. Laut Urologen sind keine Backterien mehr vorhanden. Doch das brennen beim wasserlassen in der Scheide und am Damm sind nicht 100% tig weg. Der Befund des Frauenarztes war unauffällig. Ich mache derzeit Sitzbäder mit Kamille etc. Ich habe angst zum Arzt zu gehen. Was kann das sein?????
 
Back
Top