• Blasenschwäche und Harninkontinenz sind bis heute Tabuthemen – aber nicht bei uns. In unserem Forum Blasenschwäche & Harninkontinenz können Sie sich anonym mit anderen Betroffenen austauschen.

Blasenentzündung ohne Bakterien

TEST TEST TEST 123

kerstin07

New member
Ich habe von Januar bis April mehrere bakterielle Blasenentzündungen gehabt. Danach hatte ich mehrere Monate Ruhe.

Vor ein paar Monaten gings wieder los. Alle 4-6 Wochen Blasenentzündung, aber keine Bakterien feststellbar. Mein Urologe hat Blasenspiegelung gemacht, alles i.O..Er sagt immer nur: trinken, trinken, trinken und er hätte Kristalle im Urin gefunden, was zeigen würde, dass ich zuwenig trinke.
Ich trinke jeden Tag mindestens 2 eher 3 Liter gleichmäßig über den Tag verteilt.
Die Blasenentzündungen verlaufen mit klassischen starken Schmerzen,sehr trübem Urin und Blutbeimengungen ("Blutstücke"im Urin bzw. rosa gefärbter Urin).und sind nach 1 Tag meistens wieder verschwunden.Gegen die Schmerzen nehme ich immer Buscopan plus, wenns besonders schlimm ist kombiniert mit Novalgin (hat mir der Arzt empfohlen), dann läßt es sich so einigermaßen ertragen. Aber ein Dauerzustand kann das doch nicht sein...
Wo können die Ursachen für eine nichtbakterielle Entzündung liegen und was könnte ich dagegen tun?
(Die "Klassiker" gg. Blasenentzündung halte ich strikt ein, z.B. Körperhygiene, trinken, warm halten, Wasserlassen u. Duschen nach GV,..)
 
Re: Blasenentzündung ohne Bakterien

In Ihrem Fall sollte intensiv nach eventuellen atypischen Bakterien wie z.B. Chlamydien, Gardnerella, etc. gefahndet werden. Cystoskopie in einer akuten Beschwerdenphase wäre auch hilfreich. Ggf. Spiegelung in Narkose mit Gewebeproben.
Dies alles ambulant oder im Rahmen eines stationären Aufenthaltes.
viele Grüße
Dr. H. Hollberg
 
Back
Top