• Von Problemen mit der Potenz über Unfruchtbarkeit bis hin zu Geschlechtskrankheiten – in unserem Forum können Sie über Themen diskutieren, die Ihnen am Herzen liegen.

Blasenentzündung durch Balanitis?

TEST TEST TEST 123

Kann schon für eine Persistenz sprechen.

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Ich verstehe auch nicht warum manche Ärzte bei einem Harnwegsinfekt beim Mann immer nur Antibiotika für 2 bis 3 Tage verschreiben !? es fördert die Resistenzentwicklung doch um so mehr wenn mann jedesmal antherapiert und nicht austherapiert. Hinterher wird alles nur um so komplizierter mit Resistenzentwicklung und hochsteigenden Keimen. Gut ein Hausartzt kennt sich da vieleicht nicht so gut aus wie ein Urologe leider hab ich schon erlebt das viele Urologen (nicht alle) da auch nicht besser sind.. Als ich mal mit einem Harnwegsinfekt bei einem Urologen war hat er mir gesagt ich soll viel wasser trinken und das wars. Die Konsiquenz daraus war das ich hinterher eine Prostatitis und Nebenhodenetzündung bekommen habe zu dem Arzt bin ich nicht mehr gegangen der hätte mich warscheinlich wieder mit Wasser therapiert...
 
Ich teile Ihr Unverständnis..........

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
ich hatte Mittwoch kurzfristig Termin bei einem Urologen, dafür musste ich zwar weit fahren, aber der Termin 17/10 bei uns war mir zu lang. Der hat das gleiche gesagt. Urin war zwar sauber, aber Prostata leicht geschwollen (27 g), daraufhin verschrieb er mir cefpodoxim 200 (mit dem Hinweis, das 3 Tage zu kurz sind und auch wenn keine Erreger mehr im Urin sind, man dass länger durchziehen müsste). Dazu noch Tamsolusin als 3 Monats-Kur. Ansonsten war er sehr gründlich. Machte gleich die Vorsorge-Untersuchungen. Tastbefund unauffällig und vollkommen schmerzfrei, Ultraschall, bis auf die leichte Vergrößerung auch. Ich nehme jetzt seit Mittwoch die Tabletten und habe keinerlei Schmerzen, aber immer noch häufigen Harndrang, im Schnitt alle 2 Stunden (nachts ist es besser). Wie lange dauert es denn in der Regel bis die Tabletten wirken, denn dieses ständige Urinieren (bei normaler Trinkmenge) nervt wirklich mit der Zeit...?
 
Bernd246. bei mir war es der Hausarzt mit den 3 Tagen, der Urologe bei dem ich später war, erklärte mir auch das 3 Tage zu kurz seien...daher schreib er mir noch eins für 10 Tage auf....viel trinken ist der Standardspruch......
 
Der Eintritt des Effektes kann auch bei erfolgreicher antibiotischer Therapie bis zu 8 Wochen nach Ende der Therapie verzögert eintreten. In dieser Zeit symptomatische Therapie.

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Schnell ..... 1-3 Tage.

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Back
Top