Guten Tag Herr Dr. Kreutzig-Langenfeld, ich habe seit längerem das Problem, dass sich meine Blase nicht richtig entleert. Festgestellt wurde auch, dass meine Prostata leicht vergrößert ist. Letzte Woche Dienstag, den 31.3. bekam ich eine Blasenspiegelung und zwei Tage später Schüttelfrost und 39,5° Fieber. Ich bin dann ins Krankenhaus, wo man mir einen Dauerkatheter gelegt und mich bis gestern mit Antibiotika behandelt hat. Nebenbei einer Harnwegsinfektion wurde auch eine Entzündung der Prostata festgestellt. Gestern morgen wurde der Katheter entfernt und da nach zwei Stunden wieder das Restharn Problem auftrat, wurde der Katheter wieder gesetzt. Ich wurde dann entlassen und sollte weiter Antibiotika nehmen. Mein Urologe hat die Antibiotika abgesetzt und ich nehme Tamsublock. Nun wird der Katheter am Montag wieder gezogen und die Restharn Geschichte kontrolliert. Sollte das Problem nicht behoben sein, käme als nächster Schritt die OP. Nun meine Frage, Herr Dr.: Da ich vor ca. 3Jahren an der Bandscheibe L5/S1 operiert wurde und ich weiss, dass die Bandscheiben auch für Restharnbildung verantwortlich sein könnten. Sehen Sie da evtl. einen Zusammenhang? Sollte man nicht erst ein MRT der Wirbelsäule machen, bevor man die Prostata operiert? Nebenbei hatte ich auch vor ca. 8 Wochen eine Leisten/Nabelbruch OP. m.f.G.